E-Zine

Multi tool use
Multi tool use




Ein E-Zine (auch: Webzine) ist ein Internetportal im Zeitschriften-Stil. Es bietet in der Regel umfangreichen redaktionellen Inhalt wie etwa Artikel, Kolumnen oder Interviews. Diese können sowohl von professionellen Journalisten als auch ehrenamtlich aktiven Autoren verfasst werden.


In der Aufmachung ist ein E-Zine dem klassischen Zeitschriften-Magazin nachempfunden, allerdings werden häufig auch Online-Community-Funktionen implementiert. Im Gegensatz zu Communitys steht bei einem E-Zine jedoch der Inhalt („Content“) im Vordergrund. Obwohl auch ein E-Zine über Interaktionsmöglichkeiten verfügt, steht nicht die Vernetzung der Benutzer, sondern das übergeordnete Thema im Vordergrund. Community-Features wie beispielsweise Diskussionsforen, ein internes Mailsystem, Bewertungsmöglichkeiten und Kommentar-Funktionen sind bei einem E-Zine demnach fakultativ.


Während auch viele namhafte Zeitschriften ihre Artikel online stellen, publiziert ein E-Zine d. h. die Artikel ausschließlich online via Content-Management-Systeme.


Beispiele für E-Zines sind Blackpaper (Lifestyle), Phrack (Hackerthemen), 29A (Computerviren) oder laut.de (Musik).







CMKN2q,BKBTuKqDxrjvUUBNhaJr BdxHNtYlnPX9F3yc3FqEc15v7QsATR8Alc1i,6,fQS
kMtMfY,9A O,9Da9Ls n0J3CqTeR,F6n6gXHEzIgIDzF,x pziq3fqpJ3x,uk0gixOg tW

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Reichsarbeitsdienst

Aleksandro la 1-a (Rusio)