Willy Brandt
Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war von 1969 bis 1974 als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor hatte er von 1966 bis 1969 während der ersten Großen Koalition im Kabinett Kiesinger das Amt des Außenministers und Vizekanzlers ausgeübt. Bis zu seinem Eintritt in die Bundesregierung war er von 1957 an Regierender Bürgermeister von Berlin.
Von 1964 bis 1987 war Brandt SPD-Parteivorsitzender und von 1976 bis 1992 Präsident der Sozialistischen Internationale.
Unter dem Motto Wandel durch Annäherung gab Brandt als Bundeskanzler die bis Ende der 1960er Jahre an der Hallstein-Doktrin ausgerichtete Außenpolitik Westdeutschlands auf und leitete mit seiner neuen Ostpolitik eine Zäsur im politisch konfrontativen Klima des Kalten Krieges ein. Mit den Ostverträgen begann er einen Kurs der Entspannung und des Ausgleichs mit der Sowjetunion, der DDR, Polen (Kniefall von Warschau) und den übrigen Ostblockstaaten. Für diese Politik erhielt Brandt 1971 den Friedensnobelpreis.
Inhaltsverzeichnis
1 Kindheit und Jugend
1.1 Familie
1.2 Schulausbildung
2 Politische Betätigung in der Weimarer Republik
3 Untergrund und Exil während der NS-Diktatur
4 Rückkehr nach Deutschland
5 Politische Karriere in der Bundesrepublik
5.1 Berlin
5.1.1 Parlamentspräsident und Regierender Bürgermeister
5.1.2 Zweite Berlin-Krise
5.1.3 Mauerbau
5.1.4 Brandt und Kennedy
5.2 In der Bundespolitik (1961–1969)
5.3 Bundeskanzler
5.3.1 Kabinett Brandt I (1969–1972)
5.3.2 Misstrauensvotum und Vertrauensfrage (1972)
5.3.3 Kabinett Brandt II (1972–1974)
5.3.4 Rücktritt infolge der Guillaume-Affäre
5.4 Nach dem Rücktritt als Bundeskanzler
5.5 Privatleben und Lebensende
6 Ehrendes Gedenken
7 Willy-Brandt-Foren
7.1 Willy-Brandt-Forum Schwerin
7.2 Willy-Brandt-Forum Unkel
7.3 Forum Willy Brandt Berlin
8 Auszeichnungen
9 Filme (Auswahl)
10 Künstlerische Rezeption
11 Werke
11.1 Monographien
11.2 Gesammelte Reden, Briefe und kleinere Schriften
12 Literatur
13 Weblinks
14 Einzelnachweise
Kindheit und Jugend |
Familie |
Willy Brandt wurde als Herbert Frahm am 18. Dezember 1913 in der Lübecker Vorstadt St. Lorenz-Süd geboren. Brandts Geburt war unehelich. Seine Mutter war die ihrerseits unehelich geborene[1]Martha Frahm, geb. Ewert (1894–1969), eine Verkäuferin im Lübecker Konsumverein. Brandts Vater war der Hamburger Lehrer John Heinrich Möller († 1958),[2] der 1912 und 1913 vorübergehend an einer Realschule in Lübeck unterrichtete. Martha Frahm nannte den Namen des Kindsvaters nicht, als die Geburt ihres Sohnes Herbert beim Standesamt eingetragen wurde. Am 26. Februar 1914 ließ Martha Frahm ihren Sohn im Pastorat II der evangelischen Kirche St. Lorenz in Lübeck taufen; die Taufe in der Gemeindekirche wurde nichtehelich geborenen Kindern nicht zugestanden.
Brandt lernte seinen leiblichen Vater nie persönlich kennen, obwohl er seit 1947 dessen Identität kannte.[3] Zu seiner Mutter, die als überfordert beschrieben wird, hatte Brandt von Kindheit an ein distanziertes, unterkühltes Verhältnis. Rückblickend nannte er sie „die Frau, die meine Mutter war“.[4]
Brandt wuchs anfänglich im Haushalt seiner Mutter auf, die berufstätig war und ihn wochentags von einer Nachbarin versorgen ließ. Ab 1919 übernahm Brandts Stiefgroßvater Ludwig Frahm (1875–1935) die Betreuung des Kindes. Frahm hatte 1899 Martha Ewerts Mutter Wilhelmine geheiratet und baute nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg schnell ein enges Vertrauensverhältnis zu dem fünfjährigen Brandt auf. Er nahm ihn in seinen Haushalt auf und behielt ihn während der 1920er Jahre in seiner Obhut, auch nachdem er nach dem Tod Wilhelmines eine neue Ehe mit Dorothea Stahlmann, der von Brandt wenig geliebten „Tante Dora“, eingegangen war. Willy Brandt nannte seinen Stiefgroßvater „Papa“. In seinem Abiturzeugnis wurde Ludwig Frahm als Vater genannt.[5] Im September 1927 heiratete Brandts Mutter den Polier Emil Kuhlmann, im Februar 1928 kam Brandts Halbbruder Günther Kuhlmann zur Welt. Seit dieser Zeit sah Brandt seine Mutter „nur noch sporadisch“.[4] Rückblickend bezeichnete Brandt seine Jugend als „unbehaust“,[3] und seine Familienverhältnisse beschrieb er als chaotisch.[6]
Brandts nichteheliche Geburt, die von Zeitgenossen vielfach als Makel angesehen wurde, benutzten politische Gegner noch in der Zeit der Bundesrepublik, um ihn herabzusetzen. Er wehrte sich nicht dagegen, doch bekannte er, „Herkunft und üble Nachrede“ hätten ihm einen „Stachel eingepflanzt“.[3] Noch im Bundestagswahlkampf 1965, in dem Brandt für die SPD gegen den CDU-Kandidaten Ludwig Erhard antrat, wurde dieser Umstand thematisiert.
Schulausbildung |
Brandt besuchte die St.-Lorenz-Knaben-Mittelschule, ab 1927 die v. Großheim’sche Realschule und wechselte 1928 zum Johanneum zu Lübeck,[1] an dem er 1932 sein Abitur ablegte. Im Antrag auf Zulassung zum Abitur nannte er Journalist als Berufswunsch. Die SPD stellte Brandt zunächst ein Parteistipendium für ein Hochschulstudium in Aussicht. Nachdem er sich von seiner Partei im Streit getrennt hatte, entfiel diese Möglichkeit. Brandt begann stattdessen im Mai 1932 ein Volontariat bei der Schiffsmaklerfirma, Reederei und Spedition F. H. Bertling KG in Lübeck.
Politische Betätigung in der Weimarer Republik |
Brandts Interesse für Politik ist auf seinen Stiefgroßvater Ludwig Frahm zurückzuführen. Frahm gehörte der SPD an, war zeitweise Vertrauensmann seiner Partei im Lübecker Stadtbezirk Holstentor-Süd und kandidierte 1926 und 1929 auf der SPD-Liste für die Lübecker Bürgerschaft.[7] Brandt wurde 1925 Mitglied der Kinderfreunde, einer Kindergruppe der Falken, ab April 1929 der Sozialistischen Arbeiter-Jugend (SAJ), in der er als Mitglied der Lübecker Gruppe Karl Marx mit Unterstützung Julius Lebers einen radikalen Kurs vertrat. 1931 wurde Brandt Bezirksvorsitzender der SAJ für die Region Lübeck-Mecklenburg.
In diesem Umfeld betätigte sich Brandt seit 1927 regelmäßig publizistisch. Der Lübecker Volksbote, die örtliche SPD-Zeitung, die von Julius Leber redigiert wurde, druckte im Februar 1927 einen Aufsatz Brandts mit zwei Zeichnungen über eine Tageswanderung des Schülers mit Freunden zur Travequelle ab. Ab 1928 veröffentlichte Brandt Texte zu politischen Themen. Leber unterstützte Brandt und förderte zugleich sein politisches Engagement. Brandt erklärte später, Leber habe ihn in diesen Jahren entscheidend beeinflusst. Unter seiner Journalistentätigkeit litten die schulischen Leistungen. Ein Lehrer seiner Schule riet seiner Mutter im Jahr 1930: „Halten Sie Ihren Sohn von der Politik fern. Der Junge hat gute Anlagen. Aber die Politik wird ihn ruinieren“.[8]
1930 trat Brandt der SPD bei. Ein Jahr später, im Oktober 1931 brach er mit Leber und der SPD, und warf der Partei – enttäuscht von ihrer Tolerierungspolitik gegenüber den Maßnahmen der konservativen Regierung des Reichskanzlers Heinrich Brüning – „Mutlosigkeit“ im Hinblick auf gesellschaftliche Veränderungen vor. Brandt schloss sich daraufhin der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD) an. Diese hatte sich aus einer im Herbst 1931 von der SPD-Reichstagsfraktion abgespaltenen linkssozialistischen Gruppe zusammen mit anderen zwischen SPD und KPD positionierten Organisationen wie zum Beispiel der Rest-USPD um Theodor Liebknecht oder Ledebours Sozialistischem Bund als Partei der Einheitsfront konstituiert, um gegen die seit Beginn der Weltwirtschaftskrise verstärkte – in der Harzburger Front um NSDAP und DNVP verbündete – antidemokratische Rechte anzugehen. Brandt war Gründungs- und Vorstandsmitglied des Lübecker Ortsverbands der SAPD und übernahm in der Folgezeit auch zahlreiche organisatorische Aufgaben für die Gesamtpartei.
Untergrund und Exil während der NS-Diktatur |
Nach der Ernennung Hitlers zum Reichskanzler Ende Januar 1933 und damit dem Beginn der NS-Diktatur in Deutschland wurde die SAPD verboten. Die Partei beschloss, unter den Bedingungen der Illegalität aus dem Untergrund im Widerstand gegen die Herrschaft des Nationalsozialismus weiterzuarbeiten. Willy Brandt erhielt im März 1933 den Auftrag, die Ausreise des SAPD-Leitungsmitglieds Paul Frölich nach Oslo zu organisieren. Frölich wurde jedoch festgenommen, sodass Brandt dessen Aufgabe übernahm, in Oslo eine Zelle der Organisation aufzubauen. In dieser Zeit nahm er, der bis dahin noch unter seinem Geburtsnamen Herbert Frahm bekannt war, den „Kampfnamen“ Willy Brandt an, den er über sein weiteres Leben hinweg beibehielt. Er emigrierte über Dänemark nach Norwegen und begann 1934 in Oslo ein Geschichtsstudium, das er jedoch wegen seiner publizistischen Tätigkeit für norwegische Zeitungen und seines politischen Einsatzes wenig vorantrieb und nicht zum Abschluss brachte. In Oslo leitete er auch die Zentrale des SAPD-Jugendverbandes SJVD. Ferner vertrat er den SJVD von 1934 bis 1937 beim Internationalen Büro revolutionärer Jugendorganisationen des Londoner Büros. Für den bis Sommer 1936 von den Nationalsozialisten im KZ Esterwegen inhaftierten Schriftsteller Carl von Ossietzky organisierte er von Norwegen aus die letztlich erfolgreiche internationale Kampagne zur Verleihung des Friedensnobelpreises, der Ossietzky 1936 rückwirkend für das Jahr 1935 zugesprochen wurde.[9] Im Jahr 1936 gehörte Brandt in Paris-Plessis zu den Begründern der Freien Deutschen Jugend.[10]
Im Auftrag Jacob Walchers, bis 1940 Leiter der SAPD-Auslandszentrale in Paris, reiste Brandt mit norwegischen Papieren unter dem Decknamen Gunnar Gaasland im September 1936 als Kurier nach Deutschland, wo er sich bis Dezember des Jahres aufhielt, um Verbindung mit SAPD-Genossen im Untergrund aufzunehmen und den Widerstand vor Ort mit den Aktivitäten der SAPD im Ausland abzustimmen. Nach außen war er als Journalist in Berlin tätig und sprach dabei Deutsch mit norwegischem Akzent. Der richtige Gunnar Gaasland war ab 1936 mit Gertrud Meyer, Brandts Lübecker Jugendfreundin, verheiratet, die ihrem langjährigen Gefährten im Juli 1933 nach Norwegen gefolgt war. Die Ehe mit Gaasland bestand auf dem Papier und gab „Trudel“, die bis 1939 mit Brandt zusammenlebte, die norwegische Staatsangehörigkeit. Gaasland stellte Brandt seinen Namen zur Verfügung und blieb in Norwegen.
Brandt war 1937 für mehrere norwegische Zeitungen Berichterstatter im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er den Kampf der linkssozialistischen POUM gegen die drohende Militärdiktatur der Falange unter dem putschenden General Franco unterstützte. Am 16. Juni entging er durch seine Rückkehr nach Oslo einer in Barcelona durchgeführten Verhaftungswelle. Am selben Tag war die POUM verboten worden. Die von Stalin beeinflusste Kommunistische Partei Spaniens und die POUM standen im Kampf gegen Franco zunehmend in militärischer und politischer Konkurrenz zueinander.[11]
Nachdem er am 5. September 1938 infolge der Ausbürgerung durch die Reichsregierung staatenlos geworden war, bemühte er sich um die norwegische Staatsbürgerschaft. Während der deutschen Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg geriet er 1940 vorübergehend in deutsche Gefangenschaft. Da er aber bei seiner Ergreifung eine norwegische Uniform trug und nicht enttarnt wurde, konnte er nach seiner baldigen Freilassung nach Schweden fliehen. In Stockholm gründete er zusammen mit zwei schwedischen Journalisten eine schwedisch-norwegische Presseagentur, die 70 Tageszeitungen in Schweden belieferte.
Im August 1940 wurde ihm von der Botschaft in Stockholm die norwegische Staatsbürgerschaft zugesprochen. Bis zum Ende des Krieges blieb er in Stockholm, wo er gemeinsam mit August Enderle federführend an der Wiederannäherung der SAPD-Exilanten an die SPD mitarbeitete. Zusammen mit Martin Tranmæl, Torsten Nilsson, Henry Grünbaum, Fritz Bauer, Joachim Israel, Ernst Paul, Fritz Tarnow, Gunnar und Alva Myrdal, Stefan Szende und Bruno Kreisky war er an der Formulierung der „Friedensziele der demokratischen Sozialisten“[12] im März 1943 beteiligt, in denen Überlegungen zur europäischen Nachkriegsordnung publiziert wurden, die u. a. das Selbstbestimmungsrecht aller Nationen im Rahmen einer internationalen Rechtsordnung fordern.[13][14] Mit Bruno Kreisky, dem späteren österreichischen Bundeskanzler, war er bis zu dessen Tode freundschaftlich verbunden und hielt im August 1990 die Grabrede bei Kreiskys Beerdigung.
Rückkehr nach Deutschland |
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – für Brandt und andere Gegner, Verfolgte und überlebende Opfer der NS-Diktatur eine Befreiung – kehrte er 1945 als Korrespondent für skandinavische Zeitungen nach Deutschland zurück und berichtete über die Kriegsverbrecherprozesse in Nürnberg. Nachdem er am 20. Mai 1946 mit einer Rede in Lübeck über Deutschland und die Welt Zustimmung der dortigen Sozialdemokraten erfahren hatte, stand im Sommer 1946 nach einem Gespräch mit Theodor Steltzer Brandts Rückkehr nach Lübeck zur Diskussion. Er sollte als Nachfolger von Otto Passarge Bürgermeister seiner Mutterstadt, wie er Lübeck nannte, werden. Nachdem ihm der norwegische Außenminister Halvard Lange vorschlug, als Presseattaché an die Norwegische Militärmission nach Berlin zu gehen und der norwegischen Regierung aus der Stadt vom beginnenden Kalten Krieg zu berichten, entschied er sich gegen seine Geburtsstadt, denn „Lübeck kam mir ein wenig eng vor“, nach seinen internationalen Erfahrungen seit der Emigration.[15] Seiner Geburtsstadt blieb Brandt jedoch eng verbunden. So schloss er Wahlkämpfe bis hin zu Kommunalwahlkämpfen stets am Vortag der Wahl mit einer Kundgebung in Lübeck ab.
Am 1. Juli 1948 erhielt er von der schleswig-holsteinischen Landesregierung wieder die deutsche Staatsbürgerschaft.
Den Decknamen Willy Brandt, den er sich 1934 zugelegt hatte, nutzte er ab 1947 dauerhaft. 1949 ließ er ihn als offiziellen Namen vom Polizeipräsidium Berlin anerkennen. Er selbst sprach 1961 von einem Allerweltsnamen, den er gewählt habe, allerdings bestand in Lübeck, als er dort sein Volontariat absolvierte, eine Schiffsausrüsterfirma William Brandt Wwe.[16]
Politische Karriere in der Bundesrepublik |
Berlin |
Parlamentspräsident und Regierender Bürgermeister |
Brandt begann seine politische Karriere im Nachkriegsdeutschland 1949 als Berliner Abgeordneter der SPD im ersten Deutschen Bundestag. Auch dem zweiten Bundestag von 1953 bis 1957 und dem vierten Bundestag, allerdings nur für wenige Wochen Ende 1961, gehörte Brandt als Berliner Abgeordneter an. Von der Bundestagswahl 1969 bis zu seinem Tode im Jahre 1992 gelangte er über die Landesliste Nordrhein-Westfalen in den Bundestag. Am 3. Dezember 1950 wurde er auch in das Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt und gehörte diesem bis zum Ende der 5. Wahlperiode an. Bei der Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 14. März 1971 kandidierte er nicht mehr.
1955 wurde Brandt zum Präsidenten des Abgeordnetenhauses gewählt und am 3. Oktober 1957 als Nachfolger des verstorbenen Otto Suhr mit 86 Ja- und zehn Nein-Stimmen bei 22 Enthaltungen zum Regierenden Bürgermeister von Berlin gewählt. Die Bemühungen des Vorsitzenden der Berliner SPD, Franz Neumann, um einen anderen Kandidaten waren gescheitert. Neumann hatte seine Gegenwehr mit Brandts Namensänderung und seiner angeblichen Beteiligung an den kommunistischen Interbrigaden im Spanischen Bürgerkrieg begründet.[17][18][19]
Die Gegnerschaft zwischen Brandt und Neumann beruhte auf unterschiedlichen politischen Konzepten. Eine Gruppe von Remigranten um Brandt und Ernst Reuter versuchte gegen den Widerstand der „Keulenriege“ um Franz Neumann, eine Westorientierung der SPD durchzusetzen. Unterstützt wurden sie dabei von einer Gruppe liberaler amerikanischer Besatzungsoffiziere um Shepard Stone[20].[21] Die Unterstützung schloss die Zahlung von 200.000 DM aus Mitteln des Marshallplans an die Zeitung Berliner Stadtblatt im Jahr 1950 ein, deren Chefredakteur Brandt damals war.[22]
In seiner Funktion als Regierender Bürgermeister war Brandt vom 1. November 1957 bis zum 31. Oktober 1958 turnusmäßig Bundesratspräsident.
Brandt wurde 1958 und 1963 wiedergewählt und bildete jeweils trotz absoluter Mehrheiten für die SPD Koalitionsregierungen mit der CDU (Senat Brandt I, Senat Brandt II) und der FDP (Senat Brandt III). Er hatte das Amt bis Dezember 1966 inne, als er in die Bundesregierung eintrat und darauf als Regierender Bürgermeister von Heinrich Albertz abgelöst wurde.
Nach der gewaltsamen Niederschlagung des Ungarnaufstands kam es im November 1956 zu mehreren anti-sowjetischen Demonstrationen in Berlin. Bei einer dieser Demonstrationen bezog Brandt im Unterschied zu anderen Berliner Politikern „mit markigen Worten“ Stellung, so dass er „die Menschen für sich gewann“.[19] In der Folge setzte er sich an die Spitze eines Demonstrationszugs, der die Sowjetische Botschaft im Ostsektor Berlins zum Ziel hatte und außer Kontrolle zu geraten drohte. Es gelang Brandt, den Demonstrationszug umzulenken und die „hoch explosive Situation“ zu entspannen. Nach dem Urteil der Berliner Presse hatte Brandt damit den politischen Durchbruch in Berlin erzielt und galt als künftiger „Regierender“.[18]
In Brandts Berliner Jahre fielen zwei weitere internationale Krisen, die Berlin betrafen: die Zweite Berlin-Krise 1958 und der Mauerbau 1961, in denen Brandt sich nachdrücklich für die Interessen Berlins einsetzte. Sein Auftreten in diesen Spannungssituationen trug dazu bei, Brandts Ansehen national und international zu stärken.[23]
Zweite Berlin-Krise |
Zwei Wochen vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus am 7. Dezember 1958, bei der Brandt gegen den CDU-Kandidaten Franz Amrehn antrat, löste Nikita Chruschtschow die Zweite Berlin-Krise aus mit seiner Ankündigung, der DDR die Kontrolle über die Verbindungswege zwischen Westdeutschland und West-Berlin zu übertragen, wenn nicht innerhalb eines halben Jahres eine alliierte Übereinkunft über den Status Berlins als Freie Stadt zustandekomme (sogenanntes erstes Chruschtschow-Ultimatum).[24] Brandt setzte sich in dieser Zeit bei den Westalliierten und der Bundesregierung „entschieden“ für die Rechte West-Berlins ein und formte das Schlagwort „Berlin bleibt frei“.[24] Er trug maßgeblich dazu bei, den Widerstand der Westalliierten gegen Chruschtschows Ultimatum herauszubilden.[25] Seine Standhaftigkeit machte ihn zu einer national und international anerkannten Persönlichkeit.[24]
Sein von der West-Berliner Bevölkerung als besonderes verantwortungsbewusst wahrgenommenes Auftreten[26][25] zahlte sich bei der Wahl am 7. Dezember 1958 aus: Die SPD steigerte sich um 8,0 Prozentpunkte und erreichte mit 52,6 % der Stimmen die absolute Mehrheit. Trotzdem setzte Brandt die Koalition mit der CDU fort. 1963 erreichte die Berliner SPD mit 61,9 % der Stimmen das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte.
Mauerbau |
In die Schlussphase des Bundestagswahlkampfs 1961 fiel der Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961, den Brandt nach eigenem Bekunden als „den bislang schwärzesten Tag seiner Amtszeit“ empfand.[27] Während Adenauer den Wahlkampf zunächst scheinbar unbeeindruckt fortsetzte, was als Gleichgültigkeit empfunden wurde und viele Berliner und selbst seine eigenen Anhänger „irritierte“,[28] brach Brandt seine Wahlkampftour ab, setzte sich mit dem US-amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy in Verbindung und zeigte öffentlich „eine entschiedene Haltung“, die dem Empfinden der Berliner Bevölkerung entsprach.[29] Mit seinem Verhalten nach dem Mauerbau übernahm Brandt im August 1961 eine nationale und überparteiliche Rolle und gewann „weiter an politischer Statur“.[30] Allerdings erreichte er in der Sache nichts. Die amerikanische Regierung wies Brandts Anregungen und seine Bitte um Unterstützung zurück; Kennedy empfahl Brandt, die Hoffnung auf eine baldige Wiedervereinigung aufzugeben und die Realitäten anzuerkennen.[31][29]
Brandt und Kennedy |
Brandt war in den späten 1950er-Jahren ein Bewunderer John F. Kennedys, zu dem er nach eigenen Worten das „Gefühl der Geistesverwandtschaft“ empfand, und schätzte dessen dynamisch-modernes Auftreten.[32] Brandt lernte Kennedy als Regierender Bürgermeister bei einem Besuch in Washington 1961 persönlich kennen.
Während des Bundestagswahlkampfs 1961 versuchte Brandt, sich als junge, moderne Alternative von dem inzwischen 85-jährigen Adenauer abzusetzen. Kritische Beobachter waren der Ansicht, Brandt habe dabei Kennedy „auf peinliche Weise kopiert“ und versucht, sich „zum deutschen Kennedy aufzuschwingen“.[33] Nach Kennedys zurückhaltender Reaktion auf den Bau der Berliner Mauer distanzierte sich Brandt zunächst von dem amerikanischen Präsidenten,[34] der Brandt in einem internen Gespräch als „Bastard“ bezeichnet hatte.[33] Bei Kennedys Besuch in West-Berlin am 26. Juni 1963 erfuhr er von ihm „größtmögliche Unterstützung und Anerkennung“.[35]
Zuvor hatten Differenzen zwischen dem Regierenden Bürgermeister und dem Bundeskanzler darüber, wer Kennedy als Erster die Hand schütteln und wer bei der Stadtrundfahrt neben ihm sitzen dürfe, ihre gegenseitige Abneigung deutlich werden lassen. Brandt begrüßte seinen Gast vor dem Rathaus Schöneberg mit den Worten: „Wir grüßen nicht nur das Amt, wir grüßen auch den Mann.“ Dann hielt Kennedy seine eingehend vorbereitete und stürmisch bejubelte Rede zu den Werten der westlichen Welt mit dem zweimaligen Bekenntnis: „Ich bin ein Berliner“. Brandts Hoffnung, Kennedys Rede werde auch ein Signal für eine Entspannungspolitik senden, erfüllte sich aber nicht.[36][37]
In der Bundespolitik (1961–1969) |
Bei der Bundestagswahl 1961 trat Brandt erstmals als Kanzlerkandidat seiner Partei gegen Konrad Adenauer an. Adenauer spielte am 14. August 1961, einen Tag nach Beginn des Mauerbaus in Berlin, bei einer Wahlveranstaltung in Regensburg auf Brandts Jahre im Exil an, als er von seinem Gegenkandidaten als „Brandt alias Frahm“ sprach, doch wurde der Ausdruck auch als Hinweis auf seine nichteheliche Geburt verstanden. Am 16. August wiederholte Adenauer diese Formulierung in Bonn. Franz Josef Strauß hatte bereits im Februar 1961 in Vilshofen unter Anspielung auf Brandts Exiljahre, die immer wieder zum Anlass für persönliche Angriffe bis hin zum Vorwurf des Vaterlandsverrats genommen wurden,[38] gesagt: „Eines wird man Herrn Brandt doch fragen dürfen: Was haben Sie zwölf Jahre lang draußen gemacht? Wir wissen, was wir drinnen gemacht haben.“[39] Auch später wurde er aufgrund seiner Vergangenheit diffamiert, während früheren Nationalsozialisten ihre Vergangenheit verziehen wurde. Immer wieder griff die konservative Presse Brandts Vergangenheit auf und legte sie gegen ihn aus.[40] Zu den bekannten Vorwürfen kam im Wahlkampf 1961 die Instrumentalisierung seines Privatlebens in der öffentlichen Auseinandersetzung hinzu.[41] 1965 erklärte Brandt: „Dieser Wahlkampf hat Wunden hinterlassen.“
Bei der Wahl am 17. September 1961 erzielte die SPD einen Stimmenzuwachs von 4,4 Prozentpunkten. Zugleich verlor die CDU einen ähnlich hohen Stimmenanteil und damit die absolute Mehrheit. Im Hinblick auf die Entwicklungen in Berlin kam es zu Überlegungen, in Bonn eine Allparteienregierung oder zumindest eine Große Koalition zu bilden.[30] Neben Bundespräsident Heinrich Lübke und Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier gehörte auch Brandt zu den Unterstützern dieser Idee. Einige Überlegungen gingen so weit, Brandt für diesen Fall das Amt des Außenministers zu übertragen, das die Union bis dahin immer selbst besetzt hatte.[31] Letztlich setzte sich aber Adenauer durch, der die Neuauflage einer bürgerlichen Koalition mit der FDP bevorzugte.
1962 übernahm Brandt auf Initiative von Herbert Wehner den stellvertretenden Parteivorsitz,[42] 1964 als Nachfolger des verstorbenen Erich Ollenhauer den Bundesvorsitz der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, den er bis 1987 innehatte. Bei der Bundestagswahl 1965 kandidierte er erneut als SPD-Spitzenkandidat und unterlag Bundeskanzler Ludwig Erhard, woraufhin er sich enttäuscht vorübergehend von der Bundespolitik zurückzog und eine weitere Kanzlerkandidatur ausschloss. Auf dem SPD-Parteitag im Juni 1966 wurde er mit 326 von 426 Stimmen wiedergewählt.[43]
Nach Erhards Rücktritt am 1. Dezember 1966 wurde Kurt Georg Kiesinger (CDU) zum Bundeskanzler gewählt, der eine Große Koalition mit der SPD bildete. Willy Brandt trat von seinem Berliner Amt zurück, übernahm das Amt des Außenministers und wurde Stellvertreter des Bundeskanzlers (Kabinett Kiesinger). Er bezog im Frühjahr 1967 eine Dienstvilla am Bonner Venusberg, in der er mit seiner Familie sieben Jahre lang wohnte.
Bundeskanzler |
Kabinett Brandt I (1969–1972) |
Nach der Bundestagswahl im September 1969 bildete Willy Brandt gegen den Willen von Herbert Wehner und Helmut Schmidt, die eine Fortsetzung der Großen Koalition vorgezogen hätten, eine Koalition mit der FDP. Die sozialliberale Koalition verfügte über eine Mehrheit von nur zwölf Sitzen. Der Bundestag wählte Brandt am 21. Oktober 1969 zum vierten Bundeskanzler in der Geschichte der Bundesrepublik.[44]Stellvertreter des Bundeskanzlers und Außenminister wurde Walter Scheel (FDP).[45]
Als Begriff wurde die „Neue Ostpolitik“ international bekannt, die den Kalten Krieg unter der Losung „Wandel durch Annäherung“ bzw. „Politik der kleinen Schritte“ abmildern, sowie die Berliner Mauer und die Grenze zur DDR durchlässiger machen sollte. Brandts Staatssekretär im Bundeskanzleramt Egon Bahr wurde zum entscheidenden Architekten der auszuhandelnden Vertragswerke. Trotz gewisser anfänglicher Skepsis ausländischer Politiker wie Nixon, Kissinger und Pompidou unterstützten die Westmächte diese Politik.
Am 19. März 1970 begann Willy Brandt als erster Bundeskanzler mit dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR Willi Stoph ein offizielles Gespräch mit einem Politiker der DDR, die von der Bundesrepublik bis dahin nicht als gleichberechtigter und unabhängiger Staat anerkannt wurde. Dieses Treffen fand in Erfurt statt, da Ost-Berlin von westdeutscher Seite nicht als Bestandteil und als Hauptstadt der DDR akzeptiert wurde. Vor dem Erfurter Hof, in dem Brandt wohnte, kamen aus einer großen Menschenmenge laute „Willy, Willy“-Rufe, die eindeutig auf Brandt bezogen waren und die DDR-Machthaber irritierten. Am 21. Mai 1970 erfolgte Stophs Gegenbesuch in Kassel.
Am 12. August 1970 unterzeichnete Willy Brandt in Moskau den Moskauer Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Sowjetunion, in der beide Seiten die Unverletzlichkeit der deutschen Nachkriegsgrenzen anerkannten, als erstes bedeutendes Dokument der Entspannungspolitik.
Ebenso wichtig war die Unterzeichnung des Warschauer Vertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik Polen am 7. Dezember 1970, mit dem die Oder-Neiße-Grenze als Grenze zwischen beiden Ländern offiziell anerkannt wurde. Brandts symbolkräftiger Kniefall von Warschau am Mahnmal des Ghetto-Aufstandes von 1943 fand weltweit große Beachtung.
Am 17. Dezember 1971 unterzeichneten die Staatssekretäre Bahr und Kohl das Transitabkommen, das die Nutzung der Zugangswege von und nach West-Berlin regelte; das Abkommen trat am 3. Juni 1972 in Kraft. Weitergeführt wurde es durch Verhandlungen über einen Grundlagenvertrag mit der DDR, der das Verhältnis beider deutscher Staaten erstmals auf eine Vertragsgrundlage stellte und am 21. Dezember 1972 unterzeichnet wurde. Über diesen Vertrag wurde mit der Opposition erbittert gerungen. Hauptstreitpunkt war, inwieweit der Forderung der DDR nach völkerrechtlicher Anerkennung entsprochen werden konnte. Es folgte ein Abkommen mit der Tschechoslowakei.
Für seine Ostpolitik erhielt Brandt 1971 den Friedensnobelpreis. In seiner Vorlesung in der Universität Oslo am 11. Dezember 1971 erklärte Brandt, es gehe darum, „Kriege abzuschaffen, nicht nur, sie zu begrenzen, […] weil der Unfriede ein anderes Wort für die extreme Unvernunft geworden ist. Krieg ist nicht mehr die ultima ratio, sondern die ultima irratio.“[46] Mit dieser „Neuen Ostpolitik“, die Willy Brandt gemeinsam mit Walter Scheel gegen den entschiedenen Widerstand der Mehrheit der CDU/CSU-Opposition durchsetzte, bemühte er sich um eine „Entspannung in Europa“.
Einige Geschichts- und Politikwissenschaftler sehen darin heute eine Wegbereitung für den Zusammenbruch der kommunistischen Regierungen in Osteuropa und die Deutsche Wiedervereinigung, was von Brandt mit seiner Ostpolitik jedoch nicht beabsichtigt war. Seinerzeit wurde ihm von konservativer Seite vorgeworfen, damit eine unnötige Anerkennung der DDR betrieben zu haben. Sie sahen die Entspannungspolitik nicht als Weg zum Zusammenbruch der Staaten des Ostblocks, sondern konstatierten im Ergebnis einzig eine Aufwertung und Stabilisierung der Regierungen.
Gleichzeitig ging es ihm um innenpolitische Reformen in der Sozial-, Bildungs- und Rechtspolitik. Brandt stellte in seiner Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 die künftige Regierungsarbeit unter das Motto: „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“,[47] das schon bald als geflügeltes Wort für einen von Vielen erhofften gesellschaftlichen Aufbruch angesehen wurde, mit dem die innenpolitische Stagnation der Nachkriegszeit überwunden werden sollte. Erstmalig verwendet wurde das Motto allerdings bereits 1961 in der Erläuterung des Tübinger Memorandum, einer Denkschrift von evangelischen Intellektuellen um Carl Friedrich von Weizsäcker gegen nukleare Aufrüstung und für die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze.[48]
Mehr Chancengleichheit im Bildungswesen sollte durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) erreicht werden, in dem erstmals für Studenten aus einkommenschwachen Familien ein Rechtsanspruch auf finanzielle Förderung festgelegt wurde. Das Betriebsverfassungsgesetz wurde mit einer umfassenden Novelle den zeitgemäßen Anforderungen angepasst.
Besonders der „Radikalenerlass“ von 1972 gegen die Beschäftigung von Angehörigen extremistischer Parteien und Gruppierungen im öffentlichen Dienst wurde von Kritikern auf der linken Seite scharf kritisiert, und auch Brandt selbst bezeichnete ihn später als schweren Fehler.
Zahlreiche kostspielige Reformvorhaben führten zu einer starken Belastung des Bundeshaushalts, weshalb Finanzminister Alex Möller 1971 seinen Rücktritt einreichte. Aus dem gleichen Grund verließ sein Nachfolger, der Wirtschafts- und Finanzminister Karl Schiller, im folgenden Jahr die Regierung. Beide fühlten sich von Brandt nicht genügend unterstützt.
Misstrauensvotum und Vertrauensfrage (1972) |
Vom Amtsantritt der Regierung Brandt bis zum Jahr 1972 waren so viele Abgeordnete der SPD und der FDP zur Unionsfraktion gewechselt, darunter der ehemalige Bundesminister Erich Mende (FDP), dass die CDU/CSU-Fraktion rechnerisch über eine knappe absolute Mehrheit verfügte. Der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzende Rainer Barzel glaubte daher im April 1972, Willy Brandt mittels eines konstruktiven Misstrauensvotums ablösen zu können. Doch für seine Wahl zum Bundeskanzler fehlten ihm bei der Abstimmung zwei Stimmen. Mindestens zwei Abgeordnete der CDU/CSU-Fraktion, nämlich Julius Steiner (CDU) und Leo Wagner (CSU), wurden vom Ministerium für Staatssicherheit (MfS) der DDR mit jeweils 50.000 DM bestochen.[49][50]
Da allerdings die SPD/FDP-Koalition im Bundestag über keine handlungsfähige Mehrheit mehr verfügte, stellte Brandt im September 1972 die Vertrauensfrage, bei welcher sich absprachegemäß die Bundesminister enthielten, so dass die Vertrauensfrage nicht positiv beantwortet wurde und Bundespräsident Gustav Heinemann im Sinne der Absichten Brandts den Bundestag auflösen konnte.
Kabinett Brandt II (1972–1974) |
Ein langer, intensiv geführter und stark mobilisierender Wahlkampf führte bei der vorgezogenen Bundestagswahl 1972 mit 91 % zu der höchsten Wahlbeteiligung aller Bundestagswahlen.[51] Beide Parteien der Regierung Brandt gewannen hinzu und die SPD wurde mit 45,8 % der Stimmen erstmals stärkste Bundestagsfraktion, ein Ergebnis, das auch im Ausland als Volksabstimmung über die Ostverträge verstanden wurde, für deren parlamentarische Ratifizierung jetzt der Weg frei war. Die gewonnene Bundestagswahl 1972 stellte zwar den politisch größten Erfolg Brandts dar, jedoch sind sich zeitgenössische Beobachter wie Egon Bahr darin einig, dass dieser „Höhepunkt eindeutig auch der Scheitelpunkt war – von da an ging es bergab“. Politische Ermüdungserscheinungen Brandts paarten sich mit hohen Erwartungen an seine zweite Regierungszeit.
Vom 7. bis 11. Juni 1973 besuchte Willy Brandt als erster deutscher Bundeskanzler Israel, nachdem 1965 diplomatische Beziehungen aufgenommen worden waren. 1970 hatte mit Abba Eban erstmals ein israelischer Außenminister die Bundesrepublik besucht; der Gegenbesuch Außenminister Walter Scheels war im selben Jahr erfolgt.
2013 wurden Dokumente veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass Willy Brandt während seines Aufenthalts in Israel von Ministerpräsidentin Golda Meir um Geheimvermittlung mit Ägypten gebeten wurde. Brandt sollte dem ägyptischen Staatspräsidenten verdeutlichen, dass Israel Frieden wolle und nicht „ganz Sinai oder halb Sinai oder den Sinai-Großteil“. Stattdessen berichtete Brandt den USA, Frankreich und der Sowjetunion über seine „positiven Eindrücke“ bezüglich des israelischen Friedenswillens und überließ es dem Auswärtigen Amt, Meirs Wunsch nach direkten Friedensverhandlungen in Kairo vorzubringen, wo man darauf nicht einging.[52]
Infolge des israelisch-arabischen Jom-Kippur-Krieges 1973 kam es zur sogenannten Ölkrise; die Bundesregierung beschloss daraufhin erstmals für die gesamte Bundesrepublik Fahrverbote für Kraftfahrzeuge an vier Sonntagen. Dadurch kam die Importabhängigkeit der deutschen Energieversorgung ins allgemeine Bewusstsein. Technische Maßnahmen zur Verminderung des Kraftstoffverbrauchs wurden in der Folgezeit zu wichtigen Verkaufsargumenten für Kraftfahrzeuge. Weiterhin ging das Wirtschaftswachstum zurück und die Arbeitslosenzahlen stiegen an. Dies und die nach einem harten Streik im Öffentlichen Dienst von der ÖTV unter Heinz Kluncker durchgesetzten hohen Tarifabschlüsse wurden als eigentliche Ursache für Brandts Rückzug angesehen, da sich der finanzielle Spielraum für mögliche Reformen erheblich verringerte.
Brandt gehört zu den umweltpolitischen Pionieren der Bundesrepublik. Schon im Bundestagswahlkampf 1961 trat er für einen „blauen Himmel über dem Ruhrgebiet“ ein. 1973 wurde unter seiner Kanzlerschaft erstmals eine umweltpolitische Bundesbehörde geschaffen.
Wenige Tage vor dem Ende der Regierung Brandt verabschiedete der Bundestag an 26. April 1974 mit knapper Koalitionsmehrheit ein Gesetz zur Reform des § 218 des Strafgesetzbuchs (Deutschland), das den Schwangerschaftsabbruch mit einer Fristenlösung straffrei stellte. Diese lange und sehr emotional diskutierte Neuregelung wurde später vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt.
Unstimmigkeiten in der SPD-Führung wurden deutlich, als der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion und Partei-Vize Herbert Wehner während eines Besuchs in Moskau Willy Brandt mit den Worten angriff: „Der Kanzler badet gern lau – so in einem Schaumbad“[53]
Rücktritt infolge der Guillaume-Affäre |
Während einer turnusmäßigen Zusammenkunft von SPD und Gewerkschaftsspitzenfunktionären vom 4. bis 5. Mai in der Kurt-Schumacher-Akademie (damals Haus Münstereifel) in Bad Münstereifel verkündete Brandt am 5. Mai 1974 den dort anwesenden Spitzenpolitikern der SPD seine Entscheidung, als Bundeskanzler zurückzutreten. Ein entsprechendes Schreiben ließ er am Abend des 6. Mai durch den Kanzleramtschef Horst Grabert dem in Hamburg weilenden Bundespräsidenten Gustav Heinemann überbringen. Anlass war die Enttarnung des DDR-Spions Günter Guillaume, der als Referent für Parteiangelegenheiten einer der engsten Mitarbeiter von Brandt gewesen war. Brandt übernahm mit seinem Rücktritt Verantwortung für Fahrlässigkeiten innerhalb der Bundesregierung. Guillaume war in unmittelbarer Nähe des Kanzlers geblieben, obwohl er seit mehr als einem Jahr im Verdacht stand, Spionage zu betreiben. Brandt hatte im Glauben, Guillaumes bloße DDR-Herkunft sei der Grund für den Spionageverdacht gewesen, die Brisanz der Angelegenheit unterschätzt.
Brandt erklärte später, Herbert Wehner sei an seinem Rücktritt mitschuldig gewesen, da dieser ihn davon nicht abgehalten habe. Trotz gegenteiliger Beteuerungen Wehners wird allgemein angenommen, dass weniger die Affäre an sich als vielmehr Wehners Einschätzung, der gesundheitlich angeschlagene, unter Depressionen leidende Brandt sei nicht zu halten, den Ausschlag zum Rücktritt gaben. Die Behauptung, Brandt leide unter Depressionen, war Teil der innerparteilichen Intrigen, die vor allem von Wehner und Schmidt betrieben wurden. Nach Aussagen des Planungschefs von Brandt, Albrecht Müller, gab es für diese Behauptung keinerlei Gründe. Brandt sah sich Diffamierungskampagnen von politischen Gegnern ausgesetzt, denen er nach Einschätzung Wehners im bevorstehenden Wahlkampf kaum standgehalten hätte. Brandt wurden zahlreiche Affären mit Frauen und Alkoholprobleme nachgesagt. Zudem bestanden unter anderem bei BKA-Präsident Horst Herold und Verfassungsschutz-Präsident Günther Nollau Befürchtungen, der deutsche Regierungschef könnte durch diese Affären erpressbar werden.
Nach dem Rücktritt als Bundeskanzler |
Nachfolger Brandts als Bundeskanzler wurde Finanzminister Schmidt. Dieser will von der Nominierung überrascht gewesen sein und das Amt vorrangig aus Pflichtgefühl übernommen haben. Willy Brandt selbst blieb während der gesamten Amtszeit Schmidts und darüber hinaus SPD-Vorsitzender, bis 1987. Zum Ende seiner eigenen Kanzlerschaft bezeichnete Schmidt es als Fehler, neben der Kanzlerschaft nicht auch den Parteivorsitz übernommen zu haben. Er sah hierin eine der Ursachen für sein eigenes Scheitern.
Am 23. März 1987 trat Brandt vom Parteivorsitz der SPD zurück, nachdem an seiner Nominierung von Margarita Mathiopoulos als Kandidatin für das neu zu besetzende Amt der Parteisprecherin harsche parteiinterne Kritik geäußert wurde. Auf dem außerordentlichen Parteitag am 14. Juni 1987 wurde er zum Ehrenvorsitzenden auf Lebenszeit gewählt; zu seinem Nachfolger als Parteivorsitzender wurde Hans-Jochen Vogel gewählt.
Brandt gehörte weiterhin dem Bundestag an und eröffnete nach der Bundestagswahl 1983 erstmals als Alterspräsident den Bundestag, obwohl er nur der zweitälteste Abgeordnete war. Egon Franke hatte als tatsächlicher Alterspräsident auf diese Würde verzichtet und Brandt den Vortritt bei der Eröffnung gelassen. Nach den Bundestagswahlen 1987 und 1990 eröffnete Brandt den jeweiligen Bundestag als tatsächlicher Alterspräsident.
Von 1976 bis zum 17. September 1992 war Willy Brandt Präsident der Sozialistischen Internationale. Vom 17. Juli 1979 bis zum 1. März 1983 war er Mitglied des Europäischen Parlaments.[54]
Im April 1977 trug Weltbankpräsident Robert McNamara Brandt den Vorsitz der „Unabhängigen Kommission für Internationale Entwicklungsfragen“ (Nord-Süd-Kommission) an. Nach fast drei Jahren Beratungen legte die Kommission am 12. Februar 1980 in New York ihren Nord-Süd-Bericht vor, der allgemein als „Brandt-Report“ bekannt wurde.
Am 7. Juli 1979 kamen Brandt und der österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky in Wien mit Jassir Arafat, dem Chef der palästinensischen PLO, zu einem Meinungsaustausch zusammen. Am 15. Oktober 1984 traf Brandt sich auf Kuba mit Staatspräsident Fidel Castro. Im selben Jahr traf Brandt sich auch mit Deng Xiaoping und Michail Gorbatschow. Am 19. September 1985 kam er in Ost-Berlin zu Gesprächen mit dem DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker zusammen.
Bei der Friedensdemonstration in Bonn am 22. Oktober 1983 kritisierte Brandt den NATO-Doppelbeschluss: „Wir brauchen in Deutschland nicht mehr Mittel zur Massenvernichtung, wir brauchen weniger.“[55]
Am 9. November 1990 kehrte Brandt mit 194 Geiseln, deren Freilassung er beim irakischen Präsidenten Saddam Hussein erreicht hatte, nach Deutschland zurück.
In den 1980er Jahren erklärte Brandt, ähnlich wie Egon Bahr und andere führende Vertreter der SPD, die Vorstellung einer möglichen neuen staatlichen Einheit in Deutschland mehrfach für abwegig und gefährlich. Noch im Herbst 1988 wiederholte er zweimal seine vielzitierte Mahnung vor der „Hoffnung auf Wiedervereinigung“ als „Lebenslüge der zweiten Deutschen Republik.“[56] Unmittelbar nach dem Fall der Berliner Mauer sagte er jedoch bei einer Kundgebung in Berlin: „Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenwächst, was zusammengehört.“[57] Nach der Wiedervereinigung gehörte Brandt zu den entschiedenen Befürwortern eines Regierungsumzugs von Bonn nach Berlin. Am 20. Juni 1991 beschloss der Bundestag – unter anderem auf Antrag Willy Brandts – schließlich den Teilumzug (Hauptstadtbeschluss).
Am 20. Januar 1989 lud Bundespräsident Richard von Weizsäcker anlässlich des 75. Geburtstags von Willy Brandt zu einem Geburtstagsfest in die Villa Hammerschmidt, zu dem zahlreiche Freunde, Weggenossen und Politiker erschienen. Am 1. Februar 1992 erhielt Brandt in Heidelberg den Dolf-Sternberger-Preis. Seinen letzten großen Auftritt in der Öffentlichkeit hatte Brandt Anfang April 1992 mit einer Rede bei der SPD-Abschlusskundgebung in Lübeck zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein.[58] Am 9. Mai 1992 gab Brandt dem Bild-Redakteur Ulrich Rosenbaum sein letztes Interview.
Privatleben und Lebensende |
Brandt war von 1941 bis 1948 mit Carlota Thorkildsen verheiratet[59] und hatte mit ihr die gemeinsame Tochter Ninja Frahm (* 1940).[60][61] Nach der Scheidung heiratete er noch 1948 die verwitwete Rut Bergaust, geborene Hansen (1920–2006). Aus dieser Beziehung gingen drei Söhne hervor: der Historiker Peter (* 1948), der Schriftsteller Lars (* 1951) und der Schauspieler Matthias Brandt (* 1961). Nach 32 Jahren Ehe ließen sich Rut und Willy Brandt 1980 scheiden. Am Tag ihrer Scheidung (16. Dezember) sahen sie sich zum letzten Mal.[62]
Im April 1979 zog Willy Brandt gemeinsam mit seiner damaligen Lebensgefährtin, der Historikerin und Publizistin Brigitte Seebacher (* 1946), nach Unkel. Zunächst bewohnte das Paar eine Wohnung; Ende 1989 wurde ein eigener Neubau in Rheinnähe bezogen.[63] Am 9. Dezember 1983 heirateten Brandt und Seebacher, die Ehe bestand bis zu seinem Tod. Auf Wunsch ihres Mannes schrieb sie über ihn eine Biografie; ihr wurde von einigen Historikern vorgeworfen, Brandt darin teilweise unrichtig interpretiert bzw. verfälscht und für eigene Zwecke vereinnahmt zu haben.
Willy Brandt wurde seit den 1970er-Jahren wiederholt mit außerehelichen Affären in Verbindung gebracht.[64] Im Jahr 2013 begann Der Spiegel seine Titelgeschichte über Brandt mit der These, der erste von der SPD gestellte Bundeskanzler sei „von einer Liste mit Frauennamen zu Fall gebracht worden“.[65] Brandt selbst hatte bereits in den 1970er-Jahren bestätigt, während seiner Kanzlerschaft „eine“ langjährige außereheliche Beziehung geführt zu haben.[66]
Am 15. November 1978 erlitt Brandt einen Herzinfarkt, so dass er seine politischen Aufgaben ein halbes Jahr lang nicht mehr wahrnehmen konnte.[67] Am 4. Oktober 1991 wurde bei Brandt ein Tumor im Darm entdeckt, der am 10. Oktober 1991 entfernt wurde. Am 10. Mai 1992 wurde er erneut in die Universitätsklinik Köln eingewiesen und am 22. Mai 1992 wiederum operiert.[68] Die Operation wurde allerdings nach zehn Minuten abgebrochen, da sich eine disseminierte Metastasierung gezeigt hatte. Am 30. Mai 1992 verließ Brandt die Klinik und begab sich zusammen mit seiner Frau in sein Haus nach Unkel, das er bis zu seinem Tod nicht mehr verließ.
Zu einem unglücklichen Vorfall kam es am 20. September 1992: Als Michail Gorbatschow Brandt unangemeldet besuchen wollte und sich mit „Gorbatschow“ an der Sprechanlage des Hauses meldete, hielt Brandts Ehefrau dies für einen schlechten Scherz und verweigerte dem Besucher den Zutritt. Sie glaubte nicht, dass tatsächlich Gorbatschow vor der Tür stand.[69] Brandts Gesundheitszustand verschlechterte sich ab August 1992 zusehends. Er starb schließlich am 8. Oktober 1992 um 16:35 Uhr.[70]
Am 17. Oktober 1992 gedachte der Bundestag seiner in einem Staatsakt.[70] Das Ehrengrab Willy Brandts befindet sich auf dem Berliner Waldfriedhof Zehlendorf in der Abt. VII-W-551/552 neben dem Ehrengrab von Ernst Reuter, Vorgänger Brandts als Regierender Bürgermeister von Berlin in den Jahren 1948 bis 1953.[71] Brandts zweite Ehefrau Rut ist ebenfalls auf dem Waldfriedhof beigesetzt.
Ehrendes Gedenken |
Nach seinem Tode wurde Willy Brandt vielfach geehrt, Straßen und Plätze sind nach ihm benannt, unter anderem die Willy-Brandt-Straße in Berlin, an der das Bundeskanzleramt liegt, die Willy-Brandt-Straße in Hamburg sowie die Willy-Brandt-Allee in seiner Heimatstadt Lübeck und an der Bonner Museumsmeile als Teil der B 9 zwischen dem Bundeskanzlerplatz und der Heussallee. In Erfurt wurde der Bahnhofsvorplatz in Willy-Brandt-Platz umbenannt, da dort das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen mit Willi Stoph stattfand. Auch in Kassel, dem Ort des Gegenbesuchs, trägt heute der Vorplatz des Bahnhofs Wilhelmshöhe den Namen Brandts.
Die Stadt Frankfurt am Main widmete 1992 den Theaterplatz in Willy-Brandt-Platz um. Dort war bis zu ihrem Umzug 2014 unter anderem die Zentrale der Europäischen Zentralbank ansässig. In Halle (Saale) wurde 2012 die damalige Phillipp-Müller-Straße in Willy-Brandt-Straße umbenannt. In Augsburg gibt es in zentraler Altstadtlage und in Lünen vor dem von ihm seinerzeit eingeweihten Rathaus einen Willy-Brandt-Platz. In Freiburg heißt eine Hauptstraße im Stadtteil Rieselfeld Willy-Brandt-Allee.
Am 20. Mai 2009 wurde auf dem Dach des ehemaligen Hotels Erfurter Hof in Erfurt die Leuchtschrift „Willy Brandt ans Fenster“ in Erinnerung an das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen im Jahr 1970 eingeweiht. Das Denkmal wurde von David Mannstein geschaffen und zitiert den Ruf tausender Erfurter, die den damaligen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland sehen wollten. Am 9. November 2009 wurde am Willy-Brandt-Platz in Nürnberg das Willy-Brandt-Denkmal enthüllt, das der Künstler Josef Tabachnyk geschaffen hatte.
Willy-Brandt-Denkmäler außerhalb Deutschlands befinden sich in Porto (Portugal) in der Avenida do Marechal Gomes da Costa und in Lille (Frankreich) an der Gare de Flandres Ecke Avenue Willy Brandt. In Warschau wurde ein Willy-Brandt-Platz mit Denkmal geschaffen, das an den Kniefall vor dem Ghettomahnmal erinnert.
Das Willy-Brandt-Haus ist die Bundeszentrale der SPD in Berlin-Kreuzberg, die 1996 eingeweiht wurde. Im Atrium des Hauses steht ein überlebensgroßes bronzenes Willy-Brandt-Denkmal des Malers und Bildhauers Rainer Fetting.
Die Bundesrepublik Deutschland errichtete zu seinem ehrenden Gedenken die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit Sitz in Berlin. Diese ist eine von fünf Politikergedenkstiftungen des Bundes. Die Stiftung eröffnete am 18. Dezember 2007, zum 94. Geburtstag Willy Brandts, eine Außenstelle in der Königstraße der Lübecker Altstadt, das Willy-Brandt-Haus Lübeck. Daneben besteht als weitere Stiftung norwegischen Rechts die Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt Stiftung mit Sitz in Oslo und Berlin.
Die Willy Brandt School of Public Policy ist eine öffentliche Forschungs- und Ausbildungseinrichtung der Universität Erfurt; sie bietet seit 2002 den ersten deutschen Studiengang zum Erwerb des Master of Public Policy an.
Der ENA-Jahrgang 2007–2009 gab sich den Namen „Willy Brandt“.[72] Die École nationale d’administration ist die französische Elitehochschule, die die angehenden hohen Beamten des französischen Staatsdienstes ausbildet.
1993 und 2013 gaben die Deutsche Bundespost bzw. die Deutsche Post AG Sonderpostwertzeichen mit jeweils einem Porträt Brandts heraus. Sein Konterfei zierte einen Teil der 2-DM-Münzen.
Willy Brandt war Ehrenbürger mehrerer deutscher Städte (Lübeck, Berlin).
Einer der ersten neuen Intercity-Express-Züge (ICE 4) wurde im Oktober 2017 nach Willy Brandt benannt.[73]
Nach dem Beschluss des Aufsichtsrates der zuständigen Flughafengesellschaft vom 11. Dezember 2009 wird der neue Flughafen Berlin Brandenburg den Beinamen Willy Brandt erhalten.
Rückseite einer 2-DM-Münze (1994)
Willy-Brandt-Park in Stockholm
Berliner Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnort, Berlin-Nikolassee, Marinesteig 14
Leuchtschrift zu Willy Brandt auf dem Dach des Erfurter Hofes seit 20. Mai 2009
Willy-Brandt-Denkmal, Nürnberg (2009)
Willy-Brandt-Foren |
Willy-Brandt-Forum Schwerin |
Das Willy-Brandt-Forum Schwerin entstand im Jahr 2001. Am 21. Oktober 2005 bildeten 35 Gründungsmitglieder den eingetragene Verein Willy-Brandt-Forum e. V. Der Verein ist ein Forum, das insbesondere zu gesellschaftspolitischen, sozialen und kulturellen Themen Veranstaltungen anbietet. Es ist dem offenen Dialog verpflichtet. Seither hat das Willy-Brandt-Forum rund 40 verschiedene Veranstaltungen organisiert. Im Herbst 2005 wurde ein sechsköpfiger Beirat berufen, der für die inhaltliche Ausgestaltung des Forums verantwortlich ist.[74]
Willy-Brandt-Forum Unkel |
In Brandts letztem Wohnort Unkel besteht eine Dauerausstellung zu seinem politischen Wirken, die vom örtlichen Willy-Brandt-Forum eingerichtet wurde.[75] 2011 wurde ein zeithistorisches Museum gleichen Namens eingerichtet, das unter anderem Brandts originales privates Arbeitszimmer und ein Porträt des Altkanzlers zeigt. Es wurde von Georg Meistermann für die von Helmut Schmidt 1974 ins Leben gerufene Kanzlergalerie geschaffen.[76]
Forum Willy Brandt Berlin |
Das Forum Willy Brandt Berlin, Unter den Linden 62–68, ist seit März 2010 neuer Hauptsitz der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung. Diese war ab 1996 im Rathaus Schöneberg untergebracht. Das Forum Willy Brandt Berlin hat im Juni 2012 eine neue moderne ständige Ausstellung zum Leben und Wirken Willy Brandts eröffnet („Willy Brandt – Politikerleben“). Dazu bietet das Forum ein Programm historisch-politischer Bildung mit kleineren Veranstaltungen (Zeitzeugengespräche, Vorträge, Podiumsdiskussionen).
Auszeichnungen |
- 1959: Großkreuz des Bundesverdienstordens
- 1960: Großkreuz des norwegischen Sankt-Olav-Ordens
- 1961: Großes Silbernes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich[77]
- 1965: Großkreuz des Verdienstordens der Italienischen Republik
- 1968: Großkreuz des isländischen Falkenordens
- 1969: Großkreuz des niederländischen Ordens von Oranien-Nassau
- 1970: Großkreuz des dänischen Dannebrogordens
- 1970: Großkreuz I. Klasse des Souveränen Malteserordens Pro Merito Melitensi
- 1970: Man of the Year
- 1970: Ehrendoktor der University of Oxford
- 1971: Friedensnobelpreis
- 1971: Großkreuz des belgischen Kronenordens
- 1971: 1. Klasse des japanischen Ordens der Aufgehenden Sonne
- 1971: Ehrendoktor der Yale University
- 1972: Großkreuz des schwedischen Wasaordens
- 1973: Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um die Republik Österreich[77]
- 1973: Großkreuz des französischen Ordens der Ehrenlegion
- 1973: Ehrendoktor der Universität Straßburg
- 1981: Goldmedaille der jüdischen B’nai B’rith
- 1985: Albert-Einstein-Friedenspreis
- 1986: Peruanischer Sonnenorden El Sol del Perú
- 1992: Dolf-Sternberger-Preis[78]
Filme (Auswahl) |
Die lange Willy-Brandt-Nacht. Dokumentarfilm-Reihe, Deutschland, 270 Min., Moderation: Jörg Schönenborn, Produktion: WDR, Erstsendung: 18. Dezember 2013 beim WDR, Inhaltsangabe von ARD, online-Video der ARD, ohne zeitliche Begrenzung verfügbar.
Unsere Geschichte – Willy Brandt. Dokumentarfilm, Deutschland, 2013, 43:30 Min., Buch und Regie: Maik Gizinski, Produktion: NDR, Reihe: Unsere Geschichte – Was den Norden bewegte, Erstsendung: 16. Dezember 2013 bei NDR Fernsehen, Inhaltsangabe von ARD.
Willy Brandt – Erinnerungen an ein Politikerleben. Dokumentarfilm mit Spielszenen, Deutschland, 2013, 84:42 Min., Buch und Regie: André Schäfer, Produktion: Florianfilm, WDR, rbb, Erstsendung: 17. März 2013 bei Das Erste, Filmseite von Das Erste.
Willy Brandt – Die Berliner Jahre. Dokumentarfilm, Deutschland, 2011, 43:14 Min., Buch und Regie: Thomas Zimolong, Produktion: rbb, Reihe: Berliner Legenden, Erstsendung: 25. Oktober 2011 bei rbb Fernsehen, Inhaltsangabe von ARD.
Der Kniefall des Kanzlers – Die zwei Leben des Willy Brandt. (Alternativtitel: Psychogramm eines Kanzlers – Die zwei Leben des Willy Brandt oder Psychogramm eines Kanzlers – Willy Brandt.) Dokumentarfilm mit szenischer Dokumentation, Deutschland, 2010, 89:26 Min., Buch und Regie: Sebastian Dehnhardt, Manfred Oldenburg, Produktion: Broadview TV, MDR, arte, Erstsendung: 1. Dezember 2010 bei arte, Inhaltsangabe von ARD, Filmdaten von broadview.
Willy Brandt ans Fenster! Dokumentarfilm, Deutschland, 2010, 43:30 Min., Buch und Regie: Rainer Erices und Jan Schönfelder, Produktion: MDR, Reihe: MDR Zeitreise, Erstsendung: 23. März 2010 bei MDR Fernsehen, Inhaltsangabe von MDR.
Im Schatten der Macht. Spielfilm in 2 Teilen, Deutschland, 2003, 180 Min., Buch und Regie: Oliver Storz, Produktion: arte, MDR, NDR, Erstsendungen: 29. und 30. Oktober 2003 in Das Erste. Über Brandts letzte Tage als Kanzler, u. a. mit Michael Mendl als Brandt, Jürgen Hentsch als Herbert Wehner, Dieter Pfaff als Genscher, Matthias Brandt als Günter Guillaume, Ulrich Mühe als Günter Gaus.
Einige Tage im Leben des Willy Brandt. Dokumentarfilm, Deutschland, 1968, 44:30 Min., Buch und Regie: Matthias Walden, Produktion: Sender Freies Berlin, Reihe: Einige Tage im Leben des …, Erstsendung: 22. Mai 1968 bei SFB, Inhaltsangabe von ARD.
Künstlerische Rezeption |
Demokratie. Theaterstück von Michael Frayn über die Kanzlerschaft und den Rücktritt Brandts
Willy Brandt – Sein Leben als Comic. Text von Heiner Lünstedt, Zeichnungen von Ingrid Sabisch. Knesebeck, München 2013, ISBN 978-3-86873-525-3.
Werke |
Monographien |
Krieg in Norwegen. 9. April – 9. Juni 1940 (schwedischer Originaltitel: Kriget i Norge), übersetzt von Benedict Christ, Basel. Europa Verlag, Zürich / New York 1942.
- Aktualisierte Auflage: Europa Verlag, Zürich 2010, ISBN 978-3-905811-23-0.
Zur Nachkriegspolitik der deutschen Sozialisten. Jocke Leufvmark. Stockholm 1944, DNB 992975301. (Gemeinsam mit August Enderle, Irmgard Enderle, Stefan Szende und Ernst Behm).
Forbrytere og andre tyskere („Verbrecher und andere Deutsche“), Oslo 1946; erste dt. Ausgabe: Verbrecher und andere Deutsche. Ein Bericht aus Deutschland 1946. Bearb. u. hrsg. von Einhart Lorenz. Dietz-Verlag, Bonn 2007, ISBN 978-3-8012-0380-1. (Willy-Brandt-Dokumente, Band 1).[79]
Mein Weg nach Berlin. aufgezeichnet von Léo Lania. Kindler-Verlag, München 1960, DNB 450589072; siehe dazu: Scott H. Krause: The Presentation of a Cold Warrior. Willy Brandt’s My Road to Berlin (1960). In: Zeithistorische Forschungen 14 (2017), S. 163–170.
Friedenspolitik in Europa. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1968, DNB 456175873. (3. Auflage, 1971, ISBN 3-10-007701-6).
Begegnungen und Einsichten. Die Jahre 1960–1975. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1976, ISBN 3-455-08979-8.
Links und frei. Mein Weg 1930–1950. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1982, ISBN 3-455-08743-4. (Neuauflage: Links und frei. Mein Weg 1930–1950. Mit einem aktuellen Vorwort des Autors. Knaur-Verlag, München 1984, ISBN 3-426-03722-X).
Erinnerungen. Propyläen-Verlag, Frankfurt am Main u. a. 1989, ISBN 3-549-07353-4. Erweiterte Neuauflagen:
Erinnerungen. Mit einem aktuellen Vorwort. (Ullstein Taschenbuch). Ullstein, Frankfurt am Main/Berlin 1992, ISBN 3-548-22977-8.
Erinnerungen. Mit den Notizen zum Fall G. Ullstein, München/Berlin 2003, ISBN 3-548-36497-7.
Gesammelte Reden, Briefe und kleinere Schriften |
Helga Grebing, Gregor Schöllgen, Heinrich August Winkler (Hrsg.): Willy Brandt. Berliner Ausgabe
- Band 1: Hitler ist nicht Deutschland. Jugend in Lübeck, Exil in Norwegen 1928–1940. (PDF) Bearb. von Einhart Lorenz. Dietz-Verlag, Bonn 2002, ISBN 3-8012-0301-8.
- Band 2: Zwei Vaterländer. Deutsch-Norweger im schwedischen Exil, Rückkehr nach Deutschland 1940–1947. (PDF) Bearb. von Einhart Lorenz. Dietz-Verlag, Bonn 2000, ISBN 3-8012-0302-6.
- Band 3: Berlin bleibt frei. Politik in und für Berlin 1949–1966. (PDF) Bearb. von Siegfried Heimann. Dietz-Verlag, Bonn 2004, ISBN 3-8012-0303-4.
- Band 4: Auf dem Weg nach vorn. Willy Brandt und die SPD 1947–1972. (PDF) Bearb. von Daniela Münkel. Dietz-Verlag, Bonn 2000, ISBN 3-8012-0304-2.
- Band 5: Die Partei der Freiheit. Willy Brandt und die SPD 1972–1992. (PDF) Bearb. von Karsten Rudolph. Dietz-Verlag, Bonn 2002, ISBN 3-8012-0305-0.
- Band 6: Ein Volk der guten Nachbarn. Außen- und Deutschlandpolitik 1966–1974. (PDF) Bearb. von Frank Fischer. Dietz-Verlag, Bonn 2005, ISBN 3-8012-0306-9.
- Band 7: Mehr Demokratie wagen. Innen- und Gesellschaftspolitik 1966–1984. (PDF) Bearb. von Wolther von Kieseritzky. Dietz-Verlag, Bonn 2001, ISBN 3-8012-0307-7.
- Band 8: Über Europa hinaus. Dritte Welt und Internationale. (PDF) Bearb. von Bernd Rother. Dietz-Verlag, Bonn 2006, ISBN 3-8012-0308-5.
- Band 9: Die Entspannung unzerstörbar machen. Internationale Beziehungen und deutsche Frage 1974–1982. (PDF) Bearb. von Frank Fischer. Dietz-Verlag, Bonn 2003, ISBN 3-8012-0309-3.
- Band 10: Gemeinsame Sicherheit. Internationale Beziehungen und deutsche Frage 1982–1992. (PDF) Bearb. von Uwe Mai, Bernd Rother u. Wolfgang Schmidt. Dietz-Verlag, Bonn 2009, ISBN 978-3-8012-0310-8.
Klaus Schönhoven (Hrsg.): Willy Brandt: Im Zweifel für die Freiheit. Reden zur sozialdemokratischen und deutschen Geschichte. Dietz-Verlag, Bonn 2012, ISBN 978-3-8012-0426-6. (Willy-Brandt-Dokumente, Band 2).- Martin Kölbel (Hrsg.): Willy Brandt und Günter Grass – Der Briefwechsel. Steidl Verlag, Göttingen 2013, ISBN 978-3-86930-610-0.
- Meik Woyke (Hrsg.): Willy Brandt, Helmut Schmidt. Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958–1992), Verlag J.H.W. Dietz, Bonn 2015, ISBN 978-3-8012-0445-7.
Literatur |
Egon Bahr: „Das musst du erzählen.“ Erinnerungen an Willy Brandt. Propyläen, Berlin 2013, ISBN 978-3-549-07422-0.
Arnulf Baring: Machtwechsel. Die Ära Brandt-Scheel. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1982, ISBN 3-421-06095-9.
Lars Brandt: Andenken. Carl-Hanser-Verlag, München 2006, ISBN 3-446-20710-4.
Rut Brandt: Freundesland – Erinnerungen. Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg 1992, ISBN 3-455-08443-5.
Brigitte Seebacher-Brandt: Willy Brandt. Piper-Verlag, München 2013, ISBN 978-3-492-30430-6.
Jupp Darchinger, Margarita Mathiopoulos: Willy Brandt. Bilder aus dem Leben eines großen Europäers. Fotos von Jupp Darchinger, Essay und Texte von Margarita Mathiopoulos. Droemer/Knaur-Verlag, München 1993, ISBN 3-426-26745-4.- Sophie Lange: Tagungsbericht zu Willy Brandt and the Americas 1974–1992, durchgeführt von Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Deutsches Historisches Institut Washington DC, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berliner Kolleg Kalter Krieg; 10./11. Juni 2016 in Berlin.
Helga Grebing: Willy Brandt. Der andere Deutsche. Wilhelm-Fink-Verlag, Paderborn 2008, ISBN 978-3-7705-4710-4.
Peter Hoeres: Außenpolitik und Öffentlichkeit. Massenmedien, Meinungsforschung und Arkanpolitik in den deutsch-amerikanischen Beziehungen von Erhard bis Brandt. (= Studien zur Internationalen Geschichte, Bd. 32), De Gruyter Oldenbourg, München 2013.
Gunter Hofmann: Willy Brandt. Porträt eines Aufklärers aus Deutschland. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1988, ISBN 3-499-12503-X.- Gunter Hofmann: Willy Brandt und Helmut Schmidt. Geschichte einer schwierigen Freundschaft. Verlag C.H. Beck, München 2012, ISBN 978-3-406-63977-7.
Torsten Körner: Die Familie Willy Brandt. S. Fischer, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-10-040407-7.- Gertrud Lenz: Gertrud Meyer 1914–2002. Ein politisches Leben im Schatten Willy Brandts. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2013, ISBN 978-3-506-77569-6.
- Einhart Lorenz: Willy Brandt. Deutscher – Europäer – Weltbürger. Kohlhammer-Verlag, Stuttgart 2012, ISBN 978-3-17-021245-9.
- Einhart Lorenz: Willy Brandt in Norwegen. Die Jahre des Exils 1933 bis 1940. Neuer Malik-Verlag, Kiel 1989, ISBN 3-89029-955-5.
Peter Merseburger: Willy Brandt, 1913–1992. Visionär und Realist. DVA, Stuttgart 2002, ISBN 3-423-34097-5 (auch als Hörbuch auf 6 CDs, 2004, ISBN 3-8291-1398-6).- Judith Michel: Willy Brandts Amerikabild und -politik 1933–1993. Bonn University Press im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2010.
Horst Möller, Maurice Vaïsse (Hrsg.): Willy Brandt und Frankreich. Oldenbourg-Verlag, München 2005, ISBN 3-486-57649-6 (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernummer).
Albrecht Müller: Brandt aktuell – Treibjagd auf einen Hoffnungsträger. Westend Verlag, Frankfurt am Main 2013, ISBN 978-3-86489-064-2.
Daniela Münkel: „Alias Frahm“. Die Diffamierungskampagnen gegen Willy Brandt in der rechtsgerichteten Presse. In: Claus-Dieter Krohn (Hrsg.): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit. Christians-Verlag, Hamburg 2002, ISBN 3-7672-1411-3, S. 397–418.- Daniela Münkel: Als „deutscher Kennedy“ zum Sieg? Willy Brandt, die USA und die Medien. In: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History 1 (2004), S. 172–194.
Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3.
Terence Prittie: Willy Brandt. Biographie. Aus dem Englischen von Gerhard Haucke. Goverts/Krüger/Stahlberg, Frankfurt am Main 1973, ISBN 3-7740-0442-0.
Steffen Raßloff (Hrsg.): „Willy Brandt ans Fenster!“ Das Erfurter Gipfeltreffen 1970 und die Geschichte des „Erfurter Hofes“. Glaux-Verlag, Jena 2007, ISBN 978-3-940265-05-0.- Bernd Rother (Hrsg.): Willy Brandts Außenpolitik. Springer VS Verlag, Wiesbaden 2014, ISBN 978-3-658-02918-0.
- Kai Schlüter: Günter Grass auf Tour für Willy Brandt. Die legendäre Wahlkampftour 1969. Ch. Links Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-86153-647-5.
Gregor Schöllgen: Willy Brandt. Die Biographie. Propyläen-Verlag, Berlin 2001, ISBN 3-549-07142-6. (fast unveränderter Nachdruck 2013).- Jan Schönfelder, Rainer Erices: Willy Brandt in Erfurt. Das erste deutsch-deutsche Gipfeltreffen 1970. Ch. Links Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-568-3.
Carola Stern: Willy Brandt in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1975, ISBN 3-499-50232-1, (Neuausgabe: Willy Brandt. Überarb. und erw. Neuauflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2002, ISBN 3-499-50576-2).
Martin Wein: Willy Brandt. Das Werden eines Staatsmannes. Aufbau-Taschenbuch-Verlag, Berlin 2003, ISBN 3-7466-1992-0.
Weblinks |
Commons: Willy Brandt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Willy Brandt – Zitate
Literatur von und über Willy Brandt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Werke von und über Willy Brandt in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Willy-Brandt-Archiv und Nachlass von Willy Brandt im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung (Bonn)
Informationen der Nobelstiftung zur Preisverleihung 1971 an Willy Brandt (englisch)
Biografien
Ausführliche Willy-Brandt-Online-Biografie der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und der Norwegisch-Deutschen Willy-Brandt-Stiftung- Dorlis Blume, Irmgard Zündorf, Regina Haunhorst, Antoinette Lepper-Binnewerg: Willy Brandt. Tabellarischer Lebenslauf im LeMO (DHM und HdG)
Willy Brandt, Internationales Biographisches Archiv 08/1993 vom 15. Februar 1993 und Nachträge, im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
Kurzbiografie der Gedenkstätte Deutscher Widerstand
Institutionen
- Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit Forum Willy Brandt Berlin und Willy-Brandt-Haus-Lübeck
- Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung (Oslo/Berlin)
- Willy-Brandt-Haus Berlin
Film- und Audiodateien
Willy Brandt: Kanzler der Annäherung mit vielen historischen Filmdokumenten auf ARD.de
Archivaufnahmen mit und über Willy Brandt im Onlinearchiv der Österreichischen Mediathek
Einzelnachweise |
↑ ab Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 27.
↑ John Möller aus Hamburg
↑ abc Willy Brandt: Erinnerungen. Ullstein-Taschenbuchausgabe, List, 2013, S. 85 ff.
↑ ab Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 18, 20 f.
↑ Martin Wein: Willy Brandt – Das Werden eines Staatsmannes. Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2003.
↑ Peter Merseburger: Willy Brandt, 1913–1992. Visionär und Realist. Stuttgart 2002, ISBN 3-423-34097-5, S. 16.
↑ Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 25, 33 f.
↑ Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 33.
↑ Willy Brandt: Die Nobelpreiskampagne für Carl von Ossietzky: mit den Briefen an Konrad Reisner und Hilde Walter. (= Oldenburger Universitätsreden Nr. 20), Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, Oldenburg 1988, ISBN 3-8142-1020-4, online.
↑ Peter Gingold: Paris - Boulevard St. Martin No. 11, S. 47
↑ Mark Zuehlke: The Gallant Cause. Canadians in the Spanish Civil War 1936–1939. J. Wiley & Sons, Mississauga 2007, ISBN 978-0-470-83926-3, S. 155.
↑ Helga Grebing, Gregor Schöllgen, Heinrich August Winkler (Hrsg.): Willy Brandt. Berliner Ausgabe. Band 2: Zwei Vaterländer. Dietz-Verlag, Bonn 2000, ISBN 3-8012-0302-6, S. 88 ff.
↑ Ernst Paul: Die „Kleine Internationale“ in Stockholm. Verlag Neue Gesellschaft, 1961.
↑ Klaus Misgeld: Die „Internationale Gruppe demokratischer Sozialisten“ in Stockholm 1942–1945. In: Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Historica Upsaliensis 79, Uppsala, 1976, S. 62 ff.
↑ Willy Brandt: Erinnerungen, erweiterte Ullstein-Taschenbuchausgabe 1992, S. 148.
↑ Martin Wein: Willy Brandt – das Werden eines Staatsmannes, S. 86.
↑ Sven Felix Kellerhoff: Zeitgeschichte – Willy Brandt wird Berlins Regierungschef. In: Die Welt, 7. Oktober 2007.
↑ ab Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 147 f.
↑ ab Wilfried Rott: Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990. C.H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59133-4, S. 130 f.
↑ Bringing Cold War Democracy to West Berlin. A Shared German–American Project, 1940–1972, 1st Edition, Scott Krause, Routledge 2018, ISBN 978-1-138-29985-6
↑ Neue Westpolitik: The Clandestine Campaign to Westernize the SPD in Cold War Berlin, 1948–1958, Scott Krause, Central European History, Vol. 48 Issue 1, März 2015, S. 79–99, doi:10.1017/S0008938915000047
↑ Martin Steinhagen: Willy Brandt erhielt finanzielle Unterstützung von US-Besatzungsmacht. In: Berliner Zeitung, 10. Juni 2016
↑ Wilfried Rott: Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990. C.H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59133-4, S. 134 f.
↑ abc Wilfried Rott: Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990. C.H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59133-4, S. 136–138.
↑ ab Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 152.
↑ Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte. 5. Auflage. Band II, C.H. Beck, München 2002, S. 201.
↑ Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 161.
↑ Hans-Peter Schwarz: Adenauer. Der Staatsmann: 1952–1967. Band 2, S. 664.
↑ ab Wilfried Rott: Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990. C.H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59133-4, S. 161.
↑ ab Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Deutsche Geschichte. 5. Auflage. Band II, C.H. Beck, München 2002, S. 206.
↑ ab Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 164 ff.
↑ Willy Brandt: Begegnungen und Einsichten 1976.
↑ ab Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 157 f.
↑ Wilfried Rott: Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990, C.H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59133-4, S. 167.
↑ Wilfried Rott: Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990. C.H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59133-4, S. 218.
↑ Hans-Joachim Noack: Willy Brandt. Ein Leben, ein Jahrhundert. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013, ISBN 978-3-87134-645-3, S. 172 f.
↑ Wilfried Rott: Die Insel. Eine Geschichte West-Berlins 1948–1990. C.H. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-59133-4, S. 221.
↑ Vgl. dazu die Studie von Daniela Münkel: „Alias Frahm“. Die Diffamierungskampagnen gegen Willy Brandt in der rechtsgerichteten Presse. In: Claus-Dieter Krohn (Hrsg.): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit. Christians-Verlag, Hamburg 2002, S. 397–418.
↑ Peter Merseburger: Willy Brandt, 1913–1992. Visionär und Realist. Stuttgart 2002, ISBN 3-423-34097-5, S. 410.
↑ Daniela Münkel: „Alias Frahm“. Die Diffamierungskampagnen gegen Willy Brandt in der rechtsgerichteten Presse. In: Klaus-Dieter Krohn, Axel Schildt (Hrsg.): Zwischen den Stühlen? Remigranten und Remigration in der deutschen Medienöffentlichkeit der Nachkriegszeit. Hamburg 2002, S. 397–419. Dies.: Zwischen Diffamierung und Verehrung. Das Bild Willy Brandts in der bundesdeutschen Öffentlichkeit (bis 1974). In: Carsten Tessmer (Hrsg.): Das Willy Brandt-Bild in Deutschland und Polen (Schriftenreihe der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Heft 6). Berlin 2000, S. 23–40.
↑ Friedrich Koch: Sexuelle Denunziation. Die Sexualität in der politischen Auseinandersetzung. 2., erweiterte Auflage. Hamburg 1995, ISBN 3-434-46229-5, S. 144 ff.
↑ Peter Merseburger: Willy Brandt, 1913–1992. Visionär und Realist. Stuttgart 2002, ISBN 3-423-34097-5, S. 429.
↑ Egon Bahr, „Das musst du erzählen“: Erinnerungen an Willy Brandt. Berlin 2013, S. 51.
↑ LeMo: Jahreschronik 1969
↑ Eine totale Opposition wird scheitern. Spiegel-Gespräch mit Bundeskanzler Willy Brandt. In: Der Spiegel. Nr. 44, 1969, S. 29–34 (online – 27. Oktober 1969, Titelthema: „Bonns neue Herren“).
↑ Willy Brandt – Nobelvorlesung 11. Dezember 1971. In: nobelprize.org.
↑ Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 (PDF)
↑ Richard von Weizsäcker: „Vier Zeiten - Erinnerungen“. Siedler-Verlag Berlin 1997, Kapitel "Übergang zur Entspannungspolitik; der Nachbar Polen; Ostdenkschrift der Evangelischen Kirche, Seite 197, ISBN 3-442-75558-1
↑ Andreas Grau: Auf der Suche nach den fehlenden Stimmen 1972. Zu den Nachwirkungen des gescheiterten Misstrauensvotums Barzel/Brandt. Historisch-Politische Mitteilungen, Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Böhlau Verlag Köln, Nr. 16, 30. Dezember. 2009, S. 15 ff., kas.de (PDF; 108 kB; 17 S.)
↑ BStU: Der Deutsche Bundestag 1949 bis 1989 in den Akten des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR. Gutachten an den Deutschen Bundestag gemäß § 37 (3) des Stasi-Unterlagen-Gesetzes. Berlin 2013, S. 265 ff., bundestag.de (Memento vom 8. November 2013 im Internet Archive) (PDF; 12,8 MB; 397 S.).
↑ Stand:2018
↑ Hagai Tsoref und Michael Wolffsohn: Wie Willy Brandt die Friedenskarte verspielte. In: Welt am Sonntag, 9. Juni 2013.
↑ „Was der Regierung fehlt, ist ein Kopf“. In: Der Spiegel. Nr. 41, 1973 (online – Titelthema: „Zerwürfnis mit Brandt. Einzelkämpfer Wehner“).
↑ Eintrag zu Willy Brandt in der Abgeordneten-Datenbank des Europäischen Parlaments
↑ Christian Siepmann: 25 Jahre Proteste gegen Nachrüstung. In: einestages, 22. Oktober 2008.
↑ Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Band 2: Deutsche Geschichte vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung. Beck, München 2000, ISBN 3-406-46002-X, S. 471.
↑ Neal Graham: Eine Anzeige im GA führte Brandt nach Unkel. In: General-Anzeiger Bonn, 21. März 2016.
↑ Ulrich Meyenborg: Die Lübecker SPD von 1968 bis 2003. Schmidt-Römhild, Lübeck 2005, S. 83.
↑ Ehe mit Carlota Thorkildsen. In: willy-brandt-biografie.de; abgerufen am 9. Januar 2018.
↑ Christiane Grefe: Brandt-Tochter Ninja Frahm: „Von meinem Vater habe ich mich nie verlassen gefühlt.“ In: Die Zeit. 2013 (zeit.de).
↑ Brandt-Reise: In die Vergangenheit. In: Der Spiegel. Nr. 28, 1967 (online).
↑ Torsten Körner: Die Familie Willy Brandt Kapitel An Gräbern stehen
↑ Neal Graham: Eine Anzeige im GA führte Brandt nach Unkel. In: General-Anzeiger Bonn, 21. März 2016.
↑ Peter Merseburger: Willy Brandt, 1913–1992. Visionär und Realist. Stuttgart 2002, ISBN 3-423-34097-5, S. 19 f., spricht von „vielen Frauenaffären“.
↑ Jan Fleischhauer: Kanzler der Herzen. In: Der Spiegel. Nr. 46, 2013, S. 72 ff. (online).
↑ Noack: Willy Brandt.
↑ Gunter Hofmann: Willy Brandt und Helmut Schmidt: Geschichte einer schwierigen Freundschaft, C.H.Beck, 2012, S. 156 books.google.de
↑ Einhart Lorenz: Willy Brandt: Deutscher - Europäer - Weltbürger, Kohlhammer Verlag, 2012, S. 226 books.google.de
↑ Neue Biographie zum 100. Geburtstag: Willy Brandt - Schweiger und Menschenfänger , rp-online.de, 18. Oktober 2013
↑ ab Willy Brandt: Sein letzter Sommer, vorwaerts.de, 8. Oktober 2012
↑ Willy Brandt 1973–1992google.de, Berliner Morgenpost, 15. Dezember 2013
↑ jol/AFP: Eliteuni ENA. Willy Brandt schlägt Zinedine Zidane. In: SpOn, 4. Mai 2007.
↑ Die ICE-4-Namen stehen fest. Jury wählte die Top-25-Namen für die anstehenden Zugtaufen aus. (Memento vom 28. Oktober 2017 im Internet Archive). In: DB Inside Bahn, 27. Oktober 2017.
↑ Willy-Brandt-Forum Schwerin. In: Facebook; vgl. Das Willy-Brandt-Haus Schwerin. (Memento vom 1. Juli 2012 im Internet Archive). In: Willy-Brandt-Forum Schwerin, 2006.
↑ Bürgerstiftung Unkel – Willy-Brandt-Forum.
↑ Porträtgalerie. In: Willy-Brandt-Forum Unkel am Rhein, aufgerufen am 9. Januar 2018.
↑ ab Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
↑ Dolf-Sternberger-Preis: Reden bei Überreichung des Preises an Willy Brandt 1992 von Joachim Fest und Willy Brandt. In: Dolf Sternberger-Gesellschaft e. V., aufgerufen am 9. Januar 2018.
↑ Volker Ullrich: Der wahre Patriot. In: Die Zeit, 13. Dezember 2007, über Brandts Buch Verbrecher und andere Deutsche.
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandt, Willy |
ALTERNATIVNAMEN | Frahm, Herbert Ernst Karl (Geburtsname); Gaasland, Gunnar (Deckname); Franke, Felix (Deckname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (SPD), MdA, MdB, 1969–1974 Bundeskanzler der BRD, MdEP |
GEBURTSDATUM | 18. Dezember 1913 |
GEBURTSORT | Lübeck |
STERBEDATUM | 8. Oktober 1992 |
STERBEORT | Unkel |