UAE Team Emirates
UAE Team Emirates | |
Teamdaten | |
UCI-Code | UAD |
Nationalität | Vereinigte Arabische Emirate ![]() |
Lizenz | UCI WorldTeam |
Betreiber | CGS Cycling Team AG |
Erste Saison | 1992 |
Disziplin | Straße |
Radhersteller | Colnago |
General-Manager | Italien ![]() |
Sportl. Leiter | Italien ![]() Frankreich ![]() Schweiz ![]() Italien ![]() Australien ![]() Australien ![]() |
Namensgeschichte | |
Jahre | Name |
2005 2006–2007 2008 2009 2010 2011–2012 2013–2016 01/17–02/17 02/17– | Lampre-Caffita Lampre-Fondital Lampre Lampre-NGC Lampre-Farnese Vini Lampre-ISD Lampre-Merida UAE Abu Dhabi UAE Team Emirates |
Website | |
www.uae-abudhabi.com |
UAE Team Emirates ist ein Radsportteam, das bis 2016 unter italienischer und seit 2017 unter der Lizenz der Vereinigten Arabischen Emirate fährt. Der Sitz der Mannschaft ist im schweizerischen Lugano. Vor dem Einstieg des derzeitigen Hauptsponsors war das Team als Lampre bekannt.
Inhaltsverzeichnis
1 Geschichte
2 Saison 2019
2.1 Erfolge in der UCI WorldTour
2.2 Erfolge in der UCI America Tour
2.3 Erfolge in der UCI Asia Tour
2.4 Erfolge in der UCI Europe Tour
2.5 Nationale Straßen-Radsportmeister
2.6 Mannschaft
3 Saison 2018
3.1 Erfolge in der UCI WorldTour
3.2 Erfolge in der UCI Asia Tour
3.3 Erfolge in der UCI Europe Tour
3.4 Nationale Straßen-Radsportmeister
3.5 Mannschaft
4 Saison 2017
4.1 Erfolge in der UCI WorldTour
4.2 Erfolge in der UCI America Tour
4.3 Erfolge in der UCI Asia Tour
4.4 Erfolge in der UCI Europe Tour
4.5 Nationale Straßen-Radsportmeister
4.6 Zugänge – Abgänge
4.7 Mannschaft
5 Platzierungen in UCI-Ranglisten
6 Siehe auch
7 Einzelnachweise
8 Weblinks
Geschichte |
Der langjährige Hauptsponsor Lampre ist ein italienischer Baustoffhersteller. 2005 fusionierte die Mannschaft mit dem Team Saeco und erhielt mit dem Kaffee-Hersteller Caffita einen neuen Sponsor, der Anfang 2006 von Fondital abgelöst wurde. 2008 trennte sich Lampre vom Co-Sponsor Fondital. Von Mai 2008 bis Ende 2009 war NGC der neue Co-Sponsor von Lampre, 2010 fungierte Farnese Vini als Co-Sponsor, und von 2011 bis 2012 war es ISD. Seit 2013 ist Merida der Co-Sponsor. Der Sitz des Teams befindet sich im schweizerischen Lugano.
Nach einer Streitigkeit über das Recht der Mannschaft den wegen Doping gesperrten Fahrer Diego Ulissi zu beschäftigen, trat das Team im März 2015 aus dem Mouvement Pour un Cyclisme Crédible aus. Der MPCC vertrat die Auffassung die internen Regeln des MPCC stünden einer Beschäftigung entgegen.[1]
Das Team war Gegenstand von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mantova wegen des Vorwurfs des organisierten Dopings. Während das Verfahren gegen das Team als solches, den Manager Saronni und einige Fahrer im November 2015 fallen gelassen wurden, wurden gegen die Fahrer Alessandro Ballan, Marzio Bruseghin, Pietro Caucchioli, Simone Ponzi, Massimiliano Mori, Manuele Mori, Paolo Bossoni, Marco Bandiera und den ehemaligen Trainer Sergio Gelati fortgeführt. Bis auf Mori waren dieser Fahrer nicht mehr beim Team beschäftigt.[2]
Nachdem sich zum Saisonende 2016 Lampre als Hauptsponsor zurückgezogen hatte, sollte das Team unter dem Namen TJ Sport mit chinesischer Lizenz bei der UCI registriert werden. Nachdem diese Lizenzierung scheiterte, sicherte das Management neue Sponsoren und das Team wurde unter dem Namen UAE Abu Dhabi und Lizenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten registriert.[3][4] Im Februar 2017 kam als neuen Sponsor die Fluggesellschaft Emirates dazu, die unter anderem auch die Fußballvereine Hamburger SV, Real Madrid, Paris Saint-Germain oder FC Arsenal sponsert.[5] Die Partnerschaft ist zunächst auf vier Jahre ausgelegt. Dadurch änderte sich der Teamname auf UAE Team Emirates.
Saison 2019 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
19. Januar | Australien ![]() | Belgien ![]() |
25. Februar | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Kolumbien ![]() |
31. März | Belgien ![]() | Norwegen ![]() |
Erfolge in der UCI America Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
27. Januar | Argentinien ![]() | 2.1 | Kolumbien ![]() |
30. Januar | Argentinien ![]() | 2.1 | Kolumbien ![]() |
14. Februar | Kolumbien ![]() | 2.1 | Kolumbien ![]() |
Erfolge in der UCI Asia Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
16. Februar | Oman ![]() | 2.HC | Norwegen ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
21. Februar | Portugal ![]() | 2.HC | Slowenien ![]() |
20.–24. Februar | Portugal ![]() | 2.HC | Slowenien ![]() |
Nationale Straßen-Radsportmeister |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
1. März | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Vereinigte Arabische Emirate ![]() |
Mannschaft |
|
Saison 2018 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
21. Februar | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Norwegen ![]() |
1. Mai | Deutschland ![]() | Norwegen ![]() |
8. Juni | Frankreich ![]() | Irland ![]() |
13. Juni | Schweiz ![]() | Italien ![]() |
12. Juli | Frankreich ![]() | Irland ![]() |
29. Juli | Frankreich ![]() | Norwegen ![]() |
Erfolge in der UCI Asia Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
18. Februar | Oman ![]() | 2.HC | Norwegen ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
7. Juni | Schweiz ![]() | 1.HC | Norwegen ![]() |
13. Juni | Slowenien ![]() | 2.1 | Italien ![]() |
Nationale Straßen-Radsportmeister |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
24. März | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Vereinigte Arabische Emirate ![]() |
31. März | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Vereinigte Arabische Emirate ![]() |
24. Juni | Norwegen ![]() | Norwegen ![]() |
Mannschaft |
|
Saison 2017 |
Erfolge in der UCI WorldTour |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
25. Februar | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Portugal ![]() |
23.–26. Februar | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Portugal ![]() |
9. Mai | Italien ![]() | Slowenien ![]() |
30. Juli | Polen ![]() | Italien ![]() |
25. August | Spanien ![]() | Slowenien ![]() |
10. September | Kanada ![]() | Italien ![]() |
13. Oktober | Turkei ![]() | Italien ![]() |
10.–15. Oktober | Turkei ![]() | Italien ![]() |
Erfolge in der UCI America Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
27. Januar | Argentinien ![]() | 2.1 | Portugal ![]() |
Erfolge in der UCI Asia Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
8. Oktober | Hongkong ![]() | 1.1 | Slowenien ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour |
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
5. Februar | Italien ![]() | 1.1 | Italien ![]() |
18. April | Kroatien ![]() | 2.1 | Italien ![]() |
19. April | Kroatien ![]() | 2.1 | Kroatien ![]() |
23. April | Kroatien ![]() | 2.1 | Italien ![]() |
8. Juni | Schweiz ![]() | 1.HC | Italien ![]() |
Nationale Straßen-Radsportmeister |
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
1. April | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Vereinigte Arabische Emirate ![]() |
9. April | Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Vereinigte Arabische Emirate ![]() |
9. Juni | Slowenien ![]() | Slowenien ![]() |
Zugänge – Abgänge |
Zugänge | Team 2016 | Abgänge | Team 2017 |
---|---|---|---|
Kolumbien ![]() | BMC Racing Team | Japan ![]() | Bahrain-Merida |
Italien ![]() | Colpack | Italien ![]() | Androni Giocattoli |
Italien ![]() | Colpack | Italien ![]() | FDJ |
Italien ![]() | Astana Pro Team | Portugal ![]() | Karriereende |
Norwegen ![]() | IAM Cycling | Taiwan ![]() | Bahrain-Merida |
Italien ![]() | Wanty-Groupe Gobert | China Volksrepublik ![]() | |
Vereinigte Arabische Emirate ![]() | Al Nasr Dubaï | Athiopien ![]() | Bahrain-Merida |
Italien ![]() | Colpack | Weissrussland ![]() | Wilier Triestina |
Vereinigtes Konigreich ![]() | Team Sky | Slowenien ![]() | Bahrain-Merida |
Italien ![]() | Colpack |
Mannschaft |
|
Platzierungen in UCI-Ranglisten |
UCI ProTour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2005 | 16. | Italien ![]() |
2006 | 4. | Italien ![]() |
2007 | 10. | Italien ![]() |
2008 | 17. | Italien ![]() |
UCI World Calendar
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2009 | 13. | Italien ![]() |
2010 | 14. | Italien ![]() |
UCI World Tour
Saison | Mannschaftswertung | Fahrerwertung |
---|---|---|
2011 | 7. | Italien ![]() |
2012 | 14. | Italien ![]() |
2013 | 14. | Italien ![]() |
2014 | 14. | Portugal ![]() |
2015 | 12. | Portugal ![]() |
2016 | 15. | Portugal ![]() |
2017 | 12. | Italien ![]() |
Siehe auch |
- Lampre-Merida/Saison 2016
- Lampre-Merida/Saison 2015
- Lampre-Merida/Saison 2014
- Lampre-Merida/Saison 2013
- Lampre-ISD/Saison 2012
- Lampre-ISD/Saison 2011
- Lampre-Farnese Vini/Saison 2010
- Lampre (1992–2004)
Einzelnachweise |
↑ News shorts: Lampre-Merida leave MPCC. cyclingnews.com, 9. März 2015, abgerufen am 10. März 2015 (englisch).
↑ Mantova investigation: Prosecutor calls for jail time for Ballan and others, charges dropped against Lampre. cyclingnews.com, 10. November 2015, abgerufen am 20. November 2015 (englisch).
↑ WorldTour-Lizenz: TJ Sport läuft die Zeit davon. radsport-news.com, 7. Dezember 2016, abgerufen am 3. Januar 2017.
↑ Letzte WorldTour-Lizenz geht nach Abu Dhabi. radsport-news.com, 20. Dezember 2016, abgerufen am 3. Januar 2017.
↑ Neuer Sponsor - aus UAE Abu Dhabi wird UAE Team Emirates. radsport-news.com, 21. Februar 2017, abgerufen am 22. Februar 2017.
Weblinks |
![Commons](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
- Offizielle Website
UAE Team Emirates in der Datenbank von ProCyclingStats.com
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}