Streets of Baltimore

Multi tool use
Streets of Baltimore

|
|
Vereinigte Staaten Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten
|
Streckenart:
|
temporäre Rennstrecke
|
Eröffnung:
|
2011
|
Streckenlayout
|
|
Streckendaten
|
Wichtige Veranstaltungen:
|
IndyCar Series, American Le Mans Series
|
Streckenlänge:
|
3,862 km (2,4 mi)
|
Kurven:
|
12
|
39.283333333333-76.616666666667Koordinaten: 39° 17′ 0″ N, 76° 37′ 0″ W
Die Streets of Baltimore sind ein Stadtkurs in Baltimore, Maryland, Vereinigte Staaten. 2011 fanden auf dieser Strecke erstmals Veranstaltungen der IndyCar Series und der American Le Mans Series statt.
Streckenvariante |
Die Rennstrecke ist 3,862 km lang. Sie wird im Uhrzeigersinn befahren und beinhaltet 12 Kurven. Eine Besonderheit ist, dass die Boxengasse nicht parallel zur Start-/Ziel-Geraden verläuft, sondern zwischen den Kurven 6 und 9 angesiedelt ist.
Die Start-/Ziel-Gerade der Strecke befindet sich auf der Pratt Street, einer der wichtigsten Straßen in Baltimore. Die Strecke verläuft entlang mehrerer Wahrzeichen von Baltimore wie dem Inner Harbor, dem Baltimore Convention Center und dem Oriole Park at Camden Yards.[1]
Einzelnachweise |
↑ “Streets of Baltimore” (indycar.com; abgerufen am 29. August 2011)
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
Rennstrecken in den Vereinigten Staaten
Aktuelle Kurse:
Atlanta Motor Speedway |
Auto Club Speedway |
Barber Motorsports Park |
Brainerd International Raceway |
Bristol Motor Speedway |
Charlotte Motor Speedway |
Chicagoland Speedway |
Circuit of The Americas |
Darlington Raceway |
Daytona International Speedway |
Dover International Speedway |
Eldora Speedway |
Gateway International Raceway |
Hickory Motor Speedway |
Homestead-Miami Speedway |
Indianapolis Motor Speedway |
Iowa Speedway |
Kansas Speedway |
Kentucky Speedway |
Laguna Seca Raceway |
Las Vegas Motor Speedway |
Lime Rock Park |
Martinsville Speedway |
Michigan International Speedway |
Mid-Ohio Sports Car Course |
Miller Motorsports Park |
Milwaukee Mile |
Myrtle Beach Speedway |
New Hampshire Motor Speedway |
Phoenix International Raceway |
Pikes Peak International Raceway |
Pocono Raceway |
Portland International Raceway |
Richmond International Raceway |
Road America |
Road Atlanta |
Sebring International Raceway |
Sonoma Raceway |
Talladega Superspeedway |
Texas Motor Speedway |
Toyota Speedway at Irwindale |
Virginia International Raceway |
Watkins Glen International
Kurse ohne professionelle Rennveranstaltungen:
Altamont Speedway |
Columbia Speedway |
Fairgrounds Speedway |
Lucas Oil Raceway at Indianapolis |
Mansfield Motor Speedway |
Memphis International Raceway |
Nashville Superspeedway |
North Wilkesboro Speedway |
Rockingham Speedway
Abgerissene Kurse:
Charlotte Speedway |
Chicago Motor Speedway |
Daytona Beach Road Course |
Flemington Speedway |
Mesa Marin Raceway |
Nazareth Speedway |
Riverside International Raceway |
Texas World Speedway |
Walt Disney World Speedway
Temporäre Rennstrecken auf öffentlichen Straßen:
Streets of Baltimore |
Bayfront Park |
Raceway at Belle Isle |
Caesars Palace Grand Prix Circuit |
Dallas Fair Park Grand Prix Circuit |
Streets of Denver |
Detroit Street Circuit |
Long Beach Grand Prix Circuit |
Long Island Motor Parkway |
New Jersey |
Phoenix Street Circuit |
Streets of St. Petersburg
|
T8YyRWL wM PJWy
Popular posts from this blog
Die Liste der Baudenkmäler in Partschins (italienisch Parcines ) enthält die 18 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Partschins in Südtirol. Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar. Siehe auch : Liste der geschützten Ensembles in Partschins Liste | Foto Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten ja Gaudententurm ID: 16382 Gaudententurmstraße 7 46° 41′ 3″ N, 11° 4′ 28″ O 75477601225 0 9. Mai 1950 (MD) Auf das Mittelalter zurückgehender, im 17. Jahrhundert in heutige Form gebrachter Turm mitsamt Nebengebäude Höllhaus ; die links in der Spalte Standort stehenden Koordinaten beziehen sich auf de...
Hausflagge des RAD mit Symbol Staatssekretär Konstantin Hierl schreitet auf dem Tempelhofer Feld die Front des RAD ab. Maifeier Berlin, 1. Mai 1934 RAD beim Straßenbau, 1936 RAD-Parade: „Der große Aufmarsch der 38.000 Arbeitsdienstmänner vor dem Führer auf dem Zeppelinfeld“, „Reichsparteitag der Arbeit“. Männer des RAD mit geschultertem Spaten vor Hitler im Auto, 6.–13. Sep. 1937 Reichsparteitag Nürnberg, Arbeitsdienst-Zeltlager mit Arbeitsmaiden, August 1939 Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes, ca. 1940 Vormaliges RAD-Lager (4/224), Obermillstatt, um 1940 erbaut als Quartier für junge, zum Arbeitsdienst eingezogene Frauen, auch Bund Deutscher Mädel (BDM), die bei den Obermillstätter Bauern eingesetzt waren, 1950 Der Reichsarbeitsdienst ( RAD ) war eine Organisation im nationalsozialistischen Deutschen Reich. Das Gesetz für den Reichsarbeitsdienst wurde am 26. Juni 1935 erlassen. § 1 (2) lautete: „Alle jungen Deutschen beider...
Aleksandro la 1-a imperiestro de la Rusia Imperio Regado 1801 – 1825 Antaŭulo Paŭlo la 1-a Sekvanto Nikolao la 1-a Persona informo Devena nomo ruse Александр I Павлович (Благословенный) , Aleksandr Pavloviĉ Naskiĝo 12-an de decembro 1777 ( 1777-12-12 ) en Sankt-Peterburgo, Rusia Imperio Morto 19-an de novembro 1825 ( 1825-11-19 ) (47-jara) en Taganrog Mortokialo tifoida febro [#] Tombo Katedralo de Sankta Petro kaj Sankta Paŭlo [#] Religio Ortodoksismo [#] Ŝtataneco Rusia Imperio [#] Lingvoj rusa lingvo [#] Subskribo Familio Dinastio Romanov-Holstein-Gottorp [#] Patro Paŭlo la 1-a [#] Patrino Maria Feodorovna [#] Gefratoj Nikolao la 1-a • Konstantin Pavloviĉ • Grand Duke Michael Pavlovich of Russia • Anna Pavlovna of Russia • Maria Pavlovna Romanova • Grand Duchess Alexandra Pavlovna of Russia • Catherine Pavlovna of Russia • Grand Duchess Elen...