Tütebelle

Multi tool use
Multi tool use



















Tütebelle

Stadt Hemer

51.3261111111117.7366666666667386Koordinaten: 51° 19′ 34″ N, 7° 44′ 12″ O

Höhe:
386 m ü. NN

Postleitzahl:
58675

Vorwahl:
02372

Tütebelle (auch Tüttebelle) ist als ein Teil der ehemals selbstständigen Gemeinde Ihmert seit dem 1. Januar 1975 ein Ortsteil der Stadt Hemer in Nordrhein-Westfalen.[1] Die Ansiedlung liegt östlich von Diekgraben und Stemmessiepen entlang der L 683 zwischen dem nördlichen Ihmert und Elfenfohren im Südosten.


Die erste Erwähnung Tütebelles als Ortsteil im Sterberegister geht auf das Jahr 1833 zurück. Bis 1885 wuchs die Bevölkerung der Siedlung auf zehn Bewohner.[2] Inzwischen ist Tütebelle industriell geprägt und unter anderem Firmensitz eines Beleuchtungsherstellers und Produktionssitz eines Herstellers von Drahtmaschinen.



Einzelnachweise |




  1. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 333. 


  2. ihmert.com: Geschichte von 1730 bis 1900


.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}







JcdfSt20hdb6qzKWwPIe BVvAWdMKKowYLKPF7e1yTJg9,cU5XbF10H1eA46,QG3 kIG i8mgFn,96,TsxUNE,VNvt4N J I7cCsu
RS,TxNChTRovi KSQ ZTA1eMteqcN kIK

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Sámuel Mokry

Valadolido