Petitionsausschuss

Multi tool use
Multi tool use




Der Petitionsausschuss ist in Deutschland ein parlamentarischer Ausschuss oder ein Ausschuss in kommunalen Vertretungskörperschaften, etwa des Bundestags, des Landtags oder des Gemeinderates, der sich mit Eingaben von Bürgern befasst, die sich von einer Behörde oder einem staatlichen Organ ungerecht behandelt fühlen. Auch Bürger, die Anregungen zur Änderungen bestehender Gesetze haben, können sich mit Petitionen an den Petitionsausschuss des zuständigen Gesetzgebers wenden. Der Petitionsausschuss bildet daher eine wichtige Schnittstelle zwischen den gewählten Repräsentanten und der Bevölkerung.



Petitionsrecht |


Das Petitionsrecht ist im Art. 20, Abs. 2, Pkt. d des AEUV sowie im Art. 17 Grundgesetz geregelt:. Nach dem Grundgesetz hat Jedermann hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft mit anderen schriftlich mit Bitten oder Beschwerden an die zuständigen Stellen und an die Volksvertretung zu wenden. Für die Inanspruchnahme dieses außergerichtlichen Rechtsbehelfs ist weder die deutsche Staatsangehörigkeit noch Volljährigkeit erforderlich. Auch Petitionen zugunsten Dritter sind möglich.



Siehe auch |



  • Petitionsausschuss (Europäisches Parlament)

  • Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages

  • Petitionsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags

  • Petitionsausschuss des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern






Rechtshinweis
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!



W,k OTV4XdHwc2
RRIsU4Rj5mp,98hRa,e,EK gQaZMuA5SK 2o,6TtY41e,u 8TMCLvo98B88E EfOilvFN7Dh koUiikkLoHX0H7kGJhM6b

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Sámuel Mokry

Valadolido