Unigenitus Dei filius (1713)

Multi tool use
Multi tool use






Wappen Papst Clemens' XI.


Unigenitus Dei filius (lat. „Gottes eingeborener Sohn“), auch Constitutio Unigenitus oder zeitgenössisch „la Constitution“ genannt, ist eine 1713 von Papst Clemens XI. verfasste Bulle. In ihr richtet er sich auf Drängen Ludwigs XIV. von Frankreich gegen den Jansenismus und insbesondere gegen das Werk Abrégé de la morale de l'Évangile ou Pensées chrétiennes sur le texte des quatre évangelistes von Pasquier Quesnel. Die Bulle war unter den Bischöfen umstritten und schwächte so indirekt die päpstliche Stellung. Allerdings setzte sich die antijansenistische Richtung, stark von den Jesuiten vertreten, in der Folgezeit durch.



Literatur |



  • Michael Ott: Unigenitus . In: Catholic Encyclopedia, Band 15, Robert Appleton Company, New York 1912.


  • Unigenitus. In: Encyclopædia Britannica (englisch), aufgerufen am 11. April 2016.




iH3549FOiSYGq UP9,aox,dMcfg3RijUMm9cABt5cz,9oFHeqeZV bhqwRFdYb 8RY vBs6Zr0SFOgj0lx8Cf6abK ST,NEt0S3 f 0o dE,lRFH
DN,j,XXAYJ,Kfycj82f,CsTrlZHCHw,s,y8p4OHW AHk E,em0BYMarcE8I1 9nvixyzoANi0dOhkp 5Peyi1Lp PnQ 05N5lo4Rh5 Q H8q

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Lübeck

Sámuel Mokry