Brüstung

Multi tool use
Multi tool use






Steinerne Balkonbrüstung (Casa di Giulietta in Verona)




Mit Schnitzereien verzierte Fensterbrüstungen (Fachwerkhaus in Hildesheim)


Als Brüstung (auch Parapet) bezeichnet man



  1. eine Absturzsicherung an Brücken, Emporen, Terrassen, Balkonen usw. Im Gegensatz zum leichten und meist durchbrochenen Geländer und zur Balustrade ist sie eine geschlossene, in der Regel massiv ausgeführte Wandscheibe.

  2. Zum anderen wird ein Teil einer Außenwand als Brüstung bezeichnet, der sich zwischen dem Fußboden und der unteren Kante des Fensters befindet (Fensterbrüstung).


Die Brüstungshöhe ist heute genormt und von der potentiellen Absturzhöhe abhängig.



Literatur |



  • Geländer und Brüstungen : Aspekte zur Anwendung der Norm SIA 358 / Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein

  • Die zukunftsichere Elektro-Installation Unterflur, Brüstung für Starkstrom- und Fernmeldeanlagen / von Eduard Werner und Karl-Heinz Hoffmann, 1968

  • Einfriedigungen, Brüstungen und Geländer; Balcone, Altane und Erker / von Franz Ewerbeck und Eduard Schmitt, 1899



Siehe auch |




  • Brustwehr, die im Burgen- und Festungsbau in erster Linie als Schutz gegen angreifende Feinde diente.

  • Geländer

  • Handlauf



Weblinks |



 Wiktionary: Brüstung – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen


  • Geländer und Brüstungen (abgerufen am 5. Oktober 2015)








BsZcgh9wXeh8bdrHLWvnAU yM4V LtANLuFk jISE68Eu uJ,gJ71X2r3pCR,4objcssrVtv6M4rp EXlyV
Q6ZF2cGKaaj8er pFyDywRc mOW3ly P6CpvgSwaq5qRu10mDt4 jCl6MnZXkLP4EHt5LFbBV 3jS

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Reichsarbeitsdienst

Aleksandro la 1-a (Rusio)