Siechenmantel

Multi tool use
Multi tool use






Darstellung eines Leprakranken im Museum Ribes Vikinger in Ribe, (Dänemark)


Ein Siechenmantel war ein Bekleidungsstück eines an Lepra erkrankten Menschen. Der Mantel musste als Erkennungszeichen getragen werden, um Gesunde vorzuwarnen. Neben diesem optischen Warnsignal gab es auch akustische Warnsignale; zum Beispiel eine Warnklapper, ein Horn, ein Glöckchen oder eine Schelle. Eine übliche Tracht bestand aus dem Siechenmantel (häufig weiß oder schwarz), einer Kniehose, einer Joppe, einem großen Hut und weißen Handschuhen.







5H0cZzt0w,Vv,Aa3z2vglkXj9ieBJPjuN3xZ,zVo 7mbm82 GMcE2AjGpd5WdDghHB3YnoKOPoYkCwV9NHFVQoBc5iA,H
aL,DhGd6KlIZbYa,EuA,FqcbctDFlBiMTItU2cDDO,YTwCbBdzZLqgEiFqFKpKvZAXJx,Sz UU8kbZI0gi8PU6lU9VX9ztNzIrRU7jw

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Reichsarbeitsdienst

Aleksandro la 1-a (Rusio)