Troisfontaines
Troisfontaines | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Region | Grand Est | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarrebourg-Château-Salins | |
Kanton | Phalsbourg | |
Gemeindeverband | Sarrebourg Moselle Sud | |
Koordinaten | 48° 40′ N, 7° 7′ O48.6694444444447.1169444444444 | |
Höhe | 275–446 m | |
Fläche | 12,85 km2 | |
Einwohner | 1.279 (1. Januar 2016) | |
Bevölkerungsdichte | 100 Einw./km2 | |
Postleitzahl | 57870 | |
INSEE-Code | 57680 |
Troisfontaines (deutsch Dreibrunnen) ist eine französische Gemeinde mit 1279 Einwohnern (Stand 1. Januar 2016) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Sarrebourg-Château-Salins und zum Kanton Phalsbourg.
Inhaltsverzeichnis
1 Geografie
2 Geschichte
2.1 Bevölkerungsentwicklung
3 Weblinks
Geografie |
Troisfontaines liegt im Tal der Bièvre in den Ausläufern der nördlichen Vogesen, etwa neun Kilometer südöstlich von Sarrebourg.
Zu Troisfontaines gehören die Ortsteile
- Vallérysthal (Vallerysthal) im Nordosten, das durch seine Glashütte – 1707 gegründet – bekannt ist,
- Biberkirch im Südwesten und der Weiler
- Freywald (Freiwald) im Südosten der Gemeinde.
Nachbargemeinden von Troisfontaines sind Brouderdorff und Plaine-de-Walsch im Norden, Hommert im Osten, Walscheid im Südosten, Abreschviller im Süden, Voyer im Südwesten sowie Hartzviller im Nordwesten.
Geschichte |
Das Dorf gehörte ab 1661 zu Frankreich, von 1871 bis 1919 und während des Zweiten Weltkrieges unterstand der deutschen Verwaltung.
Im Ortsteil Vallérysthal entstand zwischen 1830 und 1840 eine der ersten Uhrglas-Fabriken Europas.
Bevölkerungsentwicklung |
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2015 |
Einwohner | 1.519 | 1.552 | 1.413 | 1.344 | 1.342 | 1.315 | 1.276 | 1.285 |
Weblinks |
![Commons](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4a/Commons-logo.svg/12px-Commons-logo.svg.png)
- Die Kristallfabrik von Vallérysthal
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}