Jérôme Leroy

Multi tool use
Jérôme LEROY estas franca verkisto kiu naskiĝis en 1964.
Li instruis la francan lingvo en la norda regiono el Francio. Li verkas romanojn, rakontojn, novelojn kaj poemojn.
Liaj libroj miksas sciencfikcion, nigran romanon kaj aliajn ĝenrojn.
La longa novelo Rêves de Cristal (Sonĝoj de kristalo) aperis esperantlingve eldonita de SAT-EFK en 2010 (tradukis Ĵak Le Puil k Armela LeQuint).
Verkoj |
- Romanoj
1990 : L'orange de Malte
1994 : Le cimetière des plaisirs
1996 : Requiem en Pays d'Auge
1997 : Monnaie bleue
2001 : Big sister
2004 : Le cadavre du jeune homme dans les fleurs rouges
2005 : Rendez-vous rue de la Monnaie
2007 : La Grande Môme
2008 : La Minute prescrite pour l'assaut aperis en decembro 2014 tradukite en Esperanton kiel La minuto preskribita por la sturmo[1]
2009 : En harmonie
2009 : A vos Marx, prêts, partez!
- Noveloj
1996 : Départementales
1999 : La grâce efficace
1999 : Une si douce apocalypse
2002 : Bref rapport sur une très fugitive beauté
2003 : Travaux pratiques
2004 : Quelque chose de merveilleux
2004 : Le dernier homme
2006 : Rêves de cristal
2007 : Comme un Fauteuil Voltaire dans une bibliothèque en ruines
- Poemoj
2006 : Le déclenchement muet des opérations cannibales
2010 : Dernier verre en Atlantide
- Esearo
1994 : Frédéric H. Fajardie
1999 : Triomphe de Dionysos, kun Sébastien Lapaque
2000 : L'école de Chateaubriand à Proust
2010 : Physiologie des lunettes noires
- Esperanto
2010 : Sonĝoj de kristalo
Notoj |
↑ La minuto preskribita por la sturmo en retejo de SAT [1] Alirita la 8an de Septembro 2015
pKPA22MjfQde4MaL9svO7AQQdK 3CZfgb8Mu0DY,jlmp3,Dd9foUUZnJldHpIMumg HK43 pIAIsJbTbfeE,x43 vjF0cHfIEd9p
Popular posts from this blog
Die Liste der Baudenkmäler in Partschins (italienisch Parcines ) enthält die 18 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Partschins in Südtirol. Basis ist das im Internet einsehbare offizielle Verzeichnis der Baudenkmäler in Südtirol. Dabei kann es sich beispielsweise um Sakralbauten, Wohnhäuser, Bauernhöfe und Adelsansitze handeln. Die Reihenfolge in dieser Liste orientiert sich an der Bezeichnung, alternativ ist sie auch nach der Adresse oder dem Datum der Unterschutzstellung sortierbar. Siehe auch : Liste der geschützten Ensembles in Partschins Liste | Foto Bezeichnung Standort Eintragung Beschreibung Metadaten ja Gaudententurm ID: 16382 Gaudententurmstraße 7 46° 41′ 3″ N, 11° 4′ 28″ O 75477601225 0 9. Mai 1950 (MD) Auf das Mittelalter zurückgehender, im 17. Jahrhundert in heutige Form gebrachter Turm mitsamt Nebengebäude Höllhaus ; die links in der Spalte Standort stehenden Koordinaten beziehen sich auf de...
Hausflagge des RAD mit Symbol Staatssekretär Konstantin Hierl schreitet auf dem Tempelhofer Feld die Front des RAD ab. Maifeier Berlin, 1. Mai 1934 RAD beim Straßenbau, 1936 RAD-Parade: „Der große Aufmarsch der 38.000 Arbeitsdienstmänner vor dem Führer auf dem Zeppelinfeld“, „Reichsparteitag der Arbeit“. Männer des RAD mit geschultertem Spaten vor Hitler im Auto, 6.–13. Sep. 1937 Reichsparteitag Nürnberg, Arbeitsdienst-Zeltlager mit Arbeitsmaiden, August 1939 Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes, ca. 1940 Vormaliges RAD-Lager (4/224), Obermillstatt, um 1940 erbaut als Quartier für junge, zum Arbeitsdienst eingezogene Frauen, auch Bund Deutscher Mädel (BDM), die bei den Obermillstätter Bauern eingesetzt waren, 1950 Der Reichsarbeitsdienst ( RAD ) war eine Organisation im nationalsozialistischen Deutschen Reich. Das Gesetz für den Reichsarbeitsdienst wurde am 26. Juni 1935 erlassen. § 1 (2) lautete: „Alle jungen Deutschen beider...
Aleksandro la 1-a imperiestro de la Rusia Imperio Regado 1801 – 1825 Antaŭulo Paŭlo la 1-a Sekvanto Nikolao la 1-a Persona informo Devena nomo ruse Александр I Павлович (Благословенный) , Aleksandr Pavloviĉ Naskiĝo 12-an de decembro 1777 ( 1777-12-12 ) en Sankt-Peterburgo, Rusia Imperio Morto 19-an de novembro 1825 ( 1825-11-19 ) (47-jara) en Taganrog Mortokialo tifoida febro [#] Tombo Katedralo de Sankta Petro kaj Sankta Paŭlo [#] Religio Ortodoksismo [#] Ŝtataneco Rusia Imperio [#] Lingvoj rusa lingvo [#] Subskribo Familio Dinastio Romanov-Holstein-Gottorp [#] Patro Paŭlo la 1-a [#] Patrino Maria Feodorovna [#] Gefratoj Nikolao la 1-a • Konstantin Pavloviĉ • Grand Duke Michael Pavlovich of Russia • Anna Pavlovna of Russia • Maria Pavlovna Romanova • Grand Duchess Alexandra Pavlovna of Russia • Catherine Pavlovna of Russia • Grand Duchess Elen...