Carmarthenshire
Carmarthenshire Principal Area | |
---|---|
![]() ![]() | |
Verwaltungssitz | Carmarthen |
Fläche | 2.395 km² |
Einwohner | 183.777[1] (2011) |
Walisischsprachige | 63,6 % |
ISO 3166-2 | GB-CMN |
ONS-Code | 00NU |
Website | www.carmarthenshire.gov.uk |
Carmarthenshire (walisisch: Sir Gaerfyrddin) ist eine Principal Area und eine traditionelle Grafschaft im Südwesten von Wales.
Verwaltungssitz und namensgebender Ort ist die Stadt Carmarthen. Weitere bedeutende Orte sind Ammanford, Burry Port, Kidwelly, Llanelli, Llandeilo, Newcastle Emlyn, Llandovery, St. Clears, Whitland und Pendine.
Verwaltungsgeschichte |
Carmarthenshire ist eine der dreizehn traditionellen Grafschaften von Wales. Bis 1974 war Carmarthenshire auch eine Waliser Verwaltungsgrafschaft und wurde dann auf die drei Districts Carmarthen, Llanelli und Dinefwr der neugebildeten Grafschaft Dyfed aufgeteilt. Bei der Verwaltungsreform von 1996 wurden die drei Districts zur Principal Area Carmarthenshire zusammengeschlossen. Carmarthenshire besitzt heute wieder den Status eines County.
Einzelnachweise |
↑ Amtliche Bevölkerungszahlen 2011 (MS Excel; 291 kB)
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
51.856191944444-4.3104169444444Koordinaten: 51° 51′ N, 4° 19′ W