Afrika-Cup 1959
Afrika-Cup 1959 | |
---|---|
African Cup of Nations 1959 | |
Anzahl Nationen | 3 (von 3 Bewerbern) |
Afrikameister | Vereinigte Arabische Republik ![]() |
Austragungsort | Vereinigte Arabische Republik ![]() |
Eröffnungsspiel | 22. Mai 1959 |
Endspiel | 29. Mai 1959 |
Spiele | 3 |
Tore | 8 (⌀: 2,67 pro Spiel) |
Zuschauer | 150.000 (⌀: 50.000 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Vereinigte Arabische Republik ![]() |
Der Afrika-Cup 1959 (engl.: African Cup of Nations, franz.: Coupe d'Afrique des Nations) war die zweite Ausspielung der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 22. bis zum 29. Mai in der Vereinigten Arabischen Republik (Ägypten und Syrien) statt. Organisiert vom afrikanischen Fußball-Kontinentalverband Confédération Africaine de Football (CAF) nahmen wie bei der ersten Austragung 1957 wieder nur drei Mannschaften Äthiopien, Vereinigte Arabische Republik und Sudan teil.
Gespielt wurde diesmal in einer einfachen Ligarunde Jeder gegen Jeden. Alle drei Spiele fanden in Kairo im Mokhtar El-Tetsh Stadium, dem früheren Stadion von Al Ahly, statt.
Die Mannschaft des Gastgebers konnte ihren Titel von 1957 verteidigen und wurde zum zweiten Mal Afrikameister im Fußball.
![]() ![]()
| |
Spielort 1959 in der VA Republik (Ägypten) |
Das Turnier |
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/ba/African_Cup_of_Nations_1959.png/300px-African_Cup_of_Nations_1959.png)
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Vereinigte Arabische Republik ![]() | 2 | 2 | 0 | 0 | 006:100 | +5 | 04:00 |
2. | Sudan 1956 ![]() | 2 | 1 | 0 | 1 | 002:200 | ±0 | 02:20 |
3. | Athiopien 1941 ![]() | 2 | 0 | 0 | 2 | 000:500 | −5 | 00:40 |
Fr., 22. Mai 1959 um in Kairo | |||
Vereinigte Arabische Republik![]() | – | Athiopien 1941 ![]() | 4:0 (2:0) |
Mo., 25. Mai 1959 um in Kairo | |||
Athiopien 1941 ![]() | – | Sudan 1956![]() | 0:1 (0:1) |
Fr., 29. Mai 1959 um in Kairo | |||
Vereinigte Arabische Republik![]() | – | Sudan 1956 ![]() | 2:1 (1:0) |
Weblinks |
- Spieldetails auf rsssf.com (engl.)
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}