Bloomington (Indiana)

Multi tool use
Multi tool use










































































Bloomington

Gerichtsgebäude des Monroe County
Gerichtsgebäude des Monroe County
Lage von Bloomington in Indiana

Monroe County Indiana Incorporated and Unincorporated areas Bloomington Highlighted.svg

Basisdaten

Gründung:

1818

Staat:

Vereinigte Staaten

Bundesstaat:

Indiana

County:

Monroe County

Koordinaten:

39° 10′ N, 86° 32′ W39.162222222222-86.529166666667235Koordinaten: 39° 10′ N, 86° 32′ W

Zeitzone:
Eastern (UTC−5/−4)

Einwohner:
– Metropolregion:
84.465 (Stand: 2016)
166.336 (Stand: 2016)

Bevölkerungsdichte:
1.652,9 Einwohner je km2

Fläche:
51,6 km2 (ca. 20 mi2)
davon 51,1 km2 (ca. 20 mi2) Land

Höhe:
235 m

Postleitzahlen:
47400-47499

Vorwahl:

+1 812

FIPS:

18-05860

GNIS-ID:

0431207

Website:

www.bloomington.in.gov

Bürgermeister:

Mark Kruzan

Bloomington ist eine Stadt im Monroe County im US-Bundesstaat Indiana, Vereinigte Staaten, mit 84.465 Einwohnern (Stand: 2016). Sie liegt 80 km südlich von Indianapolis. Das Stadtgebiet hat eine Größe von 51,6 km2.


Bloomington ist der Standort des Hauptkampus der Indiana University mit rund 42.000[1] Studenten und Sitz des Kinsey Institute for Sex Research, der renommierten Jacobs School of Music, der Kelley School of Business sowie der Maurer School of Law.


Der Oscar-prämierte Film Vier irre Typen – Wir schaffen alle, uns schafft keiner (1979) über das jährliche lokale Fahrradrennen Little 500 wurde in Bloomington gedreht.




Inhaltsverzeichnis






  • 1 Einwohnerentwicklung


  • 2 Sehenswürdigkeiten


  • 3 Städtepartnerschaften


  • 4 Persönlichkeiten


  • 5 Weblinks


  • 6 Einzelnachweise





Einwohnerentwicklung |























Jahr 1850 1900 1950 1980 1990 2000
2010
Einwohner 1.305 6.460 28.163 52.044 60.633 69.291 80.405

Quelle: US Census Bureau



Sehenswürdigkeiten |


  • John L. Nichols House


Städtepartnerschaften |


Bloomington pflegt Städtepartnerschaften seit 1988 mit Posoltega in Nicaragua und seit 1999 mit Santa Clara auf Kuba.



Persönlichkeiten |


In Bloomington geboren:




  • Arija Bareikis (* 1966), Schauspielerin


  • Joshua Bell (* 1967), Geiger


  • Meg Cabot (* 1967), Autorin und Illustratorin


  • Hoagy Carmichael (1899–1981), Komponist, Pianist, Schauspieler und Sänger


  • Joe Dowell (1940–2016), Pop- und Folk-Singer-Songwriter


  • Mick Foley (* 1965), Wrestler und Buchautor


  • Rex Grossman (* 1980), American-Football-Spieler


  • Bobby Helms (1933–1997), Country-Sänger


  • Joe L. Hensley (1926–2007), Science-Fiction-Autor und Jurist


  • David Lee Roth (* 1954), Sänger der Hard-Rock-Formation Van Halen


  • Mary Hamilton Swindler (1884–1967), Archäologin und Kunsthistorikerin


  • Jeri Taylor (* 1938), Drehbuchautorin und Fernsehproduzentin


  • George G. Wright (1820–1896), Politiker


In Bloomington verstorben:




  • Peter Boerner (1926–2015), deutsch-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Goetheforscher, am 12. Juni 2015


  • Linda Dégh (1920–2014), ungarische Folkloristin, am 19. August 2014


  • Alfred Charles Kinsey (1894–1956), amerikanischer Sexualforscher, am 25. August 1956


  • Rahsaan Roland Kirk (1936–1977), US-amerikanischer Saxophonist, am 5. Dezember 1977


  • Frithjof Schuon (1907–1998), schweizerdeutsche Religionsphilosoph, am 5. Mai 1998


  • György Sebők (1922–1999), ungarischer Pianist, am 14. November 1999


  • Oskar Seidlin (1911–1984), deutsch-amerikanischer Germanist und Autor, am 11. Dezember 1984


  • János Starker (1924–2013), US-amerikanischer Cellist ungarischer Herkunft, am 28. April 2013


  • Camilla Williams (1919–2012), afro-amerikanische Sopranistin, am 29. Januar 2012



Weblinks |



 Commons: Bloomington, Indiana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise |




  1. http://www.iu.edu/~uirr/reports/standard/factbook/?path=%2F2012-13%2FBloomington%2FFast_Facts%2FFast_Facts









F1IjZyV0P0,LeG11GYe lqurSSLFY or6U,VC1jVo LUIo4X pCtj aiEf1
oB,tl T9MmlIMOTl wDaYRpn49rrYwaXyjpcqtvgjloGW9csE

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Reichsarbeitsdienst

Aleksandro la 1-a (Rusio)