Aztekischer Dreibund

Multi tool use
Multi tool use






Seite 34 des Kodex Osuna, die Symbole für Texcoco, Tenochtitlan (Mexico), und Tlacopan zeigend.


Der aztekische Dreibund war ein Bündnis der Stadtstaaten Tenochtitlan, Texcoco und Tlacopan, das im Jahr 1428 durch Itzcóatl von Tenochtitlan, Nezahualcóyotl von Texcoco und Totoquilhuaztli, dem Herrscher des kleineren Stadtstaats Tlacopan, geschlossen wurde.


Anlass dieser Dreier-Allianz waren die zunehmend expansionistischen Bestrebungen der Tepaneken unter ihrem Herrscher – und mutmaßlichen Usurpator – Maxtla, der unter anderem Chimalpopoca, den Tlatoani von Tenochtitlan, ermorden ließ und die Aztekenhauptstadt belagerte.


Innerhalb des Dreibundes hatte Tenochtitlan die dominierende Stellung inne. Die unterworfenen Provinzen wurden zentral von Tenochtitlan aus regiert, die Tributzahlungen unter Tenochtitlán, Texcoco und Tlacopan nach dem Schlüssel 5:3:1 aufgeteilt. Der aztekische Dreibund bildete die politische Basis des späteren Aztekenreichs.



Literatur |



  • Hanns J. Prem: Die Azteken. Geschichte – Kultur – Religion. Verlag C. H. Beck, München 2003, ISBN 3-406-45835-1.

.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}






ZZrLGTbmZ DLa k
4rbrRij wHs,e,5,kPWrAcPog9Q,ZDt,lKde4o6RnZ0j4ZXQCEJ7vHtERgOTE6JqXMJ0 zzpUHEQY,dW9fU,SWH2Ji

Popular posts from this blog

Liste der Baudenkmäler in Partschins

Reichsarbeitsdienst

Aleksandro la 1-a (Rusio)