ATP Challenger Braunschweig

Multi tool use
![]() | ||
ATP Challenger Tour | ||
---|---|---|
Austragungsort |
Braunschweig Deutschland ![]() |
|
Erste Austragung |
1994 |
|
Kategorie |
Challenger |
|
Turnierart |
Freiplatzturnier |
|
Spieloberfläche |
Sand |
|
Auslosung |
32E/22Q/16D |
|
Preisgeld |
127.000 € |
|
Center Court |
1.900 Zuschauer |
|
Website |
Offizielle Website |
|
Stand: 15. Juli 2018 |
Das ATP Challenger Braunschweig (offizieller Name: Sparkassen Open, bis 2010 Nord/LB Open) ist ein seit 1994 jährlich stattfindendes Tennisturnier in Braunschweig. Es ist ein ATP-Challenger Turnier für junge und aufstrebende Tennisspieler und das größte Tennisturnier Niedersachsens. Rekordtitelträger im Einzel ist der Spanier Óscar Hernández, der dreimal das Turnier gewinnen konnte. Im Doppel gelang dies ebenfalls den beiden deutschen Spielern Jens Knippschild und Tomas Behrend.[1][2] Aktuell wird es in der höchstdotiertesten Challenger-Kategorie geführt.
Als einziges ATP-Challenger-Turnier wurde es fünfmal (2005 und 2014 bis 2017) als bestes internationales ATP Challenger Turnier ausgezeichnet.[3]
Inhaltsverzeichnis
1 Liste der Sieger
1.1 Einzel
1.2 Doppel
2 Weblinks
3 Einzelnachweise
Liste der Sieger |
Einzel |
Jahr |
Sieger |
Finalgegner |
Ergebnis |
---|---|---|---|
2018 |
Deutschland ![]() |
Slowakei ![]() |
6:2, 3:6, 6:3 |
2017 |
Spanien ![]() |
Kroatien ![]() |
2:6, 7:5, 4:2 aufgg. |
2016 |
Brasilien ![]() |
Spanien ![]() |
6:1, 1:6, 6:3 |
2015 |
Serbien ![]() |
Frankreich ![]() |
6:2, 6:4 |
2014 |
Deutschland ![]() |
Frankreich ![]() |
1:6, 6:1, 6:4 |
2013 |
Deutschland ![]() |
Tschechien ![]() |
4:6, 6:2, 6:1 |
2012 |
Brasilien ![]() |
Deutschland ![]() |
7:64, 6:3 |
2011 |
Tschechien ![]() |
Russland ![]() |
7:5, 7:62 |
2010 |
Kasachstan ![]() |
Brasilien ![]() |
6:2, 3:0 aufgg. |
2009 |
Spanien ![]() |
Russland ![]() |
6:1, 3:6, 6:4 |
2008 |
Frankreich ![]() |
Argentinien ![]() |
6:4, 6:4 |
2007 |
Spanien ![]() |
Deutschland ![]() |
6:2, 1:6, 6:1 |
2006 |
Tschechien ![]() |
Spanien ![]() |
6:1, 6:3 |
2005 |
Spanien ![]() |
Ecuador ![]() |
6:3, 6:3 |
2004 |
Tschechien ![]() |
Deutschland ![]() |
4:6, 6:1, 6:4 |
2003 |
Osterreich ![]() |
Russland ![]() |
6:1, 7:62 |
2002 |
Spanien ![]() |
Argentinien ![]() |
5:1 aufgg. |
2001 |
Italien ![]() |
Marokko ![]() |
3:6, 7:65, 6:4 |
2000 |
Argentinien ![]() |
Argentinien ![]() |
6:4, 6:72, 6:4 |
1999 |
Deutschland ![]() |
Argentinien ![]() |
7:5, 7:66 |
1998 |
Argentinien ![]() |
Argentinien ![]() |
6:2, 4:6, 6:1 |
1997 |
Spanien ![]() |
Spanien ![]() |
6:2, 2:6, 6:2 |
1996 |
Spanien ![]() |
Ungarn ![]() |
6:2, 6:2 |
1995 |
Schweden ![]() |
Italien ![]() |
4:6, 6:0, 7:6 |
1994 |
Osterreich ![]() |
Spanien ![]() |
6:4, 3:6, 6:3 |
Doppel |
Jahr |
Sieger |
Finalgegner |
Ergebnis |
---|---|---|---|
2018 |
Mexiko ![]() Niederlande ![]() |
Indien ![]() Indien ![]() |
6:3, 6:3 |
2017 |
Osterreich ![]() Slowakei ![]() |
Deutschland ![]() Deutschland ![]() |
6:3, 7:63 |
2016 |
Vereinigte Staaten ![]() Osterreich ![]() |
Polen ![]() Kroatien ![]() |
4:6, 7:65, [10:2] |
2015 |
Weissrussland ![]() Russland ![]() |
Bosnien und Herzegowina ![]() Kroatien ![]() |
3:6, 6:1, [10:5] |
2014 |
Schweden ![]() Slowakei ![]() |
Australien ![]() Slowakei ![]() |
7:5, 6:4 |
2013 |
Polen ![]() Polen ![]() |
Schweden ![]() Slowakei ![]() |
6:2, 7:64 |
2012 |
Polen ![]() Polen ![]() |
Finnland ![]() Ukraine ![]() |
7:5, 6:71, [10:8] |
2011 |
Deutschland ![]() Schweden ![]() |
Frankreich ![]() Frankreich ![]() |
0:6, 6:4, [10:7] |
2010 |
Portugal ![]() Italien ![]() |
Russland ![]() Kasachstan ![]() |
7:5, 7:64 |
2009 |
Schweden ![]() Niederlandische Antillen ![]() |
Argentinien ![]() Chile ![]() |
7:62, 6:4 |
2008 |
Italien ![]() Spanien ![]() |
Osterreich ![]() Osterreich ![]() |
7:64, 6:2 |
2007 |
Deutschland ![]() Deutschland ![]() |
Spanien ![]() Spanien ![]() |
6:0, 6:2 |
2006 |
Deutschland ![]() Deutschland ![]() |
Argentinien ![]() Argentinien ![]() |
7:65, 6:4 |
2005 |
Italien ![]() Spanien ![]() |
Italien ![]() Belgien ![]() |
5:7, 6:4, 7:612 |
2004 |
Deutschland ![]() Spanien ![]() |
Tschechien ![]() Tschechien ![]() |
6:2, 6:73, 7:610 |
2003 |
Argentinien ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Spanien ![]() Spanien ![]() |
4:6, 6:1, 6:4 |
2002 |
Argentinien ![]() Peru ![]() |
Tschechien ![]() Tschechien ![]() |
3:6, 6:3, 6:1 |
2001 |
Deutschland ![]() Deutschland ![]() |
Spanien ![]() Spanien ![]() |
6:1, 6:1 |
2000 |
Deutschland ![]() Vereinigte Staaten ![]() |
Spanien ![]() Spanien ![]() |
6:2, 6:2 |
1999 |
Spanien ![]() Spanien ![]() |
Spanien ![]() Jugoslawien Bundesrepublik 1992 ![]() |
6:4, 6:73, 6:3 |
1998 |
Spanien ![]() Spanien ![]() |
Spanien ![]() Portugal ![]() |
6:2, 7:6 |
1997 |
Vereinigte Staaten ![]() Sudafrika ![]() |
Jugoslawien Bundesrepublik 1992 ![]() Mexiko ![]() |
6:4, 6:3 |
1996 |
Deutschland ![]() Deutschland ![]() |
Italien ![]() Italien ![]() |
6:3, 6:4 |
1995 |
Schweden ![]() Schweden ![]() |
Vereinigte Staaten ![]() Sudafrika ![]() |
7:6, 6:4 |
1994 |
Argentinien ![]() Spanien ![]() |
Ungarn ![]() Ungarn ![]() |
6:4, 7:6 |
Weblinks |
- Offizielle Website
Einzelnachweise |
↑ Sieger der Vorjahre. Archiviert vom Original am 3. Juli 2011; abgerufen am 26. August 2016.
↑ Daten und Fakten | ATP Turnier - Sparkassen Open. In: http://www.sparkassen-open.de/. 26. März 2015, abgerufen am 26. August 2016.
↑ Große Ehre für Braunschweiger Tennisturnier. In: regionalbraunschweig.de. 4. März 2015, abgerufen am 26. August 2016.
.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen{border:1px solid #AAAAAA;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;padding-top:2px}.mw-parser-output div.BoxenVerschmelzen div.NavFrame{border:none;font-size:100%;margin:0;padding-top:0}
.mw-parser-output div.NavFrame{border:1px solid #A2A9B1;clear:both;font-size:95%;margin-top:1.5em;min-height:0;padding:2px;text-align:center}.mw-parser-output div.NavPic{float:left;padding:2px}.mw-parser-output div.NavHead{background-color:#EAECF0;font-weight:bold}.mw-parser-output div.NavFrame:after{clear:both;content:"";display:block}.mw-parser-output div.NavFrame+div.NavFrame,.mw-parser-output div.NavFrame+link+div.NavFrame{margin-top:-1px}.mw-parser-output .NavToggle{float:right;font-size:x-small}
IXWMh,4O4m 5w,RBPNkDK,G MEk1klWMnwmsJKaUzxErQ137AE,XA s4X4zBopzSEhnQMx7